Die neue Compartmentschule in Berlin-Mitte. Foto: SenBJF
Die neue Compartmentschule in Berlin-Mitte. Foto: SenBJF

Gute Nachrichten zum neuen Schuljahr: Die Schulgemeinschaft hat sich in ihren lernfreundlichen und modernen Räumlichkeiten gut eingelebt und fühlt sich dort sehr wohl. Die Herausforderungen der letzten Jahre sind vorbei, der neue Standort stellt für alle Beteiligten eine ausgezeichnete Lösung dar. Die Berliner Schulbauoffensive überzeugt im Bezirk Mitte, aber auch in der ganzen Stadt, mit Qualität und bedarfsgerechten Umsetzungen!


576 hochwertige Schulplätze stehen in dieser vierzügigen Compartmentschule zur Verfügung. Die Etagen sind barrierefrei erschlossen, ganz im Sinne einer inklusiven Bildung. Das und die neuen Möglichkeiten des Lernens unterstützen das Konzept der Anna-Lindh-Schule hervorragend. Zielsetzung hierbei ist es, dass die Schulkinder ihre Kompetenzen in Teamfähigkeit, Kommunikation und selbstbestimmtem Lernen erfolgreich weiterentwickeln.

Was ist eine Compartmentschule?

Gelernt und gearbeitet wird in den Compartments. Das sind kleinere, flexibel nutzbare Unterrichtsbereiche, die bildlich gesehen jeweils wie eine kleine Schule wirken. Ergänzt um Fachräume, Lernwerkstätten, Mensa und Mehrzweckraum bilden sie gemeinsam eine große Schule.

Im Mittelpunkt eines Compartments befindet sich das Forum. Dieser offen zugängliche Bereich kann vielfältig genutzt werden: als Treffpunkt, zum Arbeiten, als Besprechungs- und Bewegungsraum oder Pausenfläche mit viel Platz für Rückzug und Erholung.

Warum Compartmentschulen?

Gemeinsam, miteinander und voneinander lernen heißt das Prinzip. Die Aufteilung in Compartments ist auch für den Ganztag bestens geeignet. Mit diesen Lebens- und Lernorten stärken wir unsere Kinder und Jugendlichen. Schulkinder verschiedener Jahrgänge, aus einer Klassenstufe oder mit unterschiedlichen Wissensständen können zusammen lernen.

Pflege- und Ruheräume gehören im Sinne der Inklusion selbstverständlich dazu. Aber auch Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie das gesamte Personal profitieren von den neuen Räumlichkeiten und finden ein verbessertes Arbeitsumfeld vor.

Vorteile der Berliner Compartmentschulen auf einen Blick

  • Flexibel nutzbare Räume
  • Viel Licht und freundliches Ambiente
  • Platz zur Entfaltung, zum Lernen und zur Ruhe
  • Moderne technische Ausstattung mit WLAN und Whiteboards
  • Mehrzweckbereich mit viel Platz für Mensa, Aula, Theateraufführungen und mehr
  • Fachräume mit Lehrküche für die praxisorientierte Bildung
  • Attraktives Arbeitsumfeld durch ansprechende Team- und Kommunikationsräume mit zeitgemäßer Ausstattung
  • Beschleunigte Bauzeit durch modulare Bauweise und verschlankte Planungsprozesse

Mehr zum neuen Gebäude im Video erfahren:

Berliner Schulbauoffensive

Die Berliner Schulbauoffensive ist eines der zentralen Infrastrukturprojekte unserer Stadt. Mit aktuell rund 50.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. Neben der Erweiterung und Sanierung bereits bestehender Gebäude steht die Errichtung neuer Schulen im Fokus der Offensive.

Neue Schulen für Berlin!
#BerlinerSchulbauoffensive