
Berlin (dpa/bb) – In Berlin und Brandenburg sind im ersten Halbjahr mehr Gewerbe angemeldet worden als im Vorjahreszeitraum. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilte, wurden in beiden Ländern im Bereich «Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen» die meisten Aktivitäten erfasst.
In Berlin wurden in den ersten sechs Monaten mehr als 22.400 Gewerbe angemeldet – das waren 3,9 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2024. Abgemeldet wurden mehr als 16.300 Gewerbe (plus 4,7 Prozent). In Brandenburg wurden rund 10.000 Anmeldungen (plus 5,9 Prozent) und fast 8.400 Abmeldungen (plus 9,4 Prozent) erfasst.
Nicht immer Neugründungen
Gewerbeanmeldungen sind nicht immer Neugründungen, Gewerbeabmeldungen nicht immer die vollständige Aufgabe einer Tätigkeit. Inbegriffen sind zum Beispiel auch Umzüge von Unternehmen in andere Bundesländer.
Neu gegründet wurden in Berlin der Statistik zufolge rund 20.700 Gewerbe, in Brandenburg waren es etwas mehr als 8.000. Bei 15.000 Abmeldungen in Berlin handelte es sich um die vollständige Aufgabe der Tätigkeit, in Brandenburg kam dieser Fall gut 6.600 Mal vor.