Hungrige Kinder in Kita und Schule – das darf nicht sein! Es gibt Dinge, die dürfen für ein Land wie Deutschland nicht akzeptabel sein. Hungrige oder schlecht ernährte Kinder gehören dazu. Die Wahrheit ist: Tausende Kinder kommen hierzulande hungrig in die Kita, sitzen hungrig in Klassenzimmern und gehen hungrig heim.
Diesem Problem kann entgegengewirkt werden: Die Einführung eines kostenfreien Mittagessens für alle Kinder in Kita und Schulen. So lässt sich sicherstellen, dass alle Kinder unabhängig vom Einkommen und Verhalten der Eltern Zugang zu gesunder und ausgewogener Ernährung erhalten. Hunger und Ausgrenzung werden so verringert, Lernleistung und Gesundheit gestärkt; arme Familien zudem finanziell entlastet.
Auch Gesundheitssystem würde profitieren
Kostenfreies Mittagessen kostet Geld. Das ist verdammt gut angelegtes Geld. Gesunde Kinder werden gesunde Erwachsene. Wer von klein auf gesunde Essgewohnheiten lernt, wird später seltener an ernährungsbedingten Krankheiten leiden. Für das Gesundheitssystem reduzieren sich so enorm die Kosten.
Kostenfreies Mittagessen für Kinder ist keine Utopie. In Ländern wie Finnland oder Schweden gibt es das seit Jahrzehnten. Studien belegen die positiven Auswirkungen auf Gesundheit, Bildung und Einkommen. In Berlin sorgte im Jahr 2018/2019 die Rot-Rot-Grüne Landesregierung für kostenfreies Mittagessen in Kita und Schulen.
Linke wagen neuen Versuch
Wie wichtig ein solcher Schritt ist, hat jüngst auch der vom Bundestag eingesetzte Bürgerrat zur Ernährung gezeigt. Dessen wichtigster Vorschlag und Auftrag an die Politik lautete: kostenloses Mittagessen in Schulen und Kitas! Es wäre schön, wenn die regierungstragende Politik den Bürgerrat nicht nur als „Innovatives Beispiel für lebendige Demokratie“ feiert, sondern die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger ernst nimmt.
Wir Linke haben die Empfehlungen des Bürgerrates zum Anlass genommen, erneut einen Antrag für kostenfreies Mittagessen in den Bundestag einzubringen. Der Bund soll dafür die Länder finanziell unterstützen, und ein Investitionsprogramm soll sicherstellen, dass Schulen und Kitas den Bau oder Umbau geeigneter Räumlichkeiten für Küchen und Mensen leisten können. Wenn auch zu befürchten ist, dass der Antrag keine Mehrheit findet – wir bleiben am Thema, bis kein Kind mehr bei uns hungrig in der Schule sitzen muss.
Text: Dietmar Bartsch