Blick in die Schwimmhalle im Europasportpark
Schwimmelite hofft auf tolles Publikum wie bei den Deutschen Meisterschaften 2019. Bild: Imago/Camera4

Kommende Woche trifft sich die Weltelite des Schwimmsports in der Berliner Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark.

Die Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark, kurz SSE, wird vom 21. bis 23. Okotber zum Austragungsort eines ganz besonderen Doppel-Events: Mit dem FINA Swimming World Cup und dem Diving World Cup finden zwei Weltcups zur gleichen
Zeit statt.

Internationale Elite

Angemeldet hat sich die internationale Elite der Schwimmer und Wasserspringer. Beide Events finden zum ersten Mal parallel an einem Ort statt. Die SSE bleibt daher ab
Montag für die Öffentlichkeit sowie für das Schul- und Vereinsschwimmen
geschlossen.


Tickets Tickets für den FINA Swimming & Diving World Cup 2022 in Berlin sind ab sofort bei Eventim Sports erhältlich.

Wer als Verein oder Schule, mit Freunden oder Geschäftspartnern in größerer Gruppe (mindestens fünf Personen) das Event verfolgen möchte, profitiert von den zahlreichen Gruppenvorteilen. Hier sind Gruppenrabatte bis zu 15 Prozent möglich.

Unter folgender Ticket-Hotline können Eintrittskarten problemlos per Telefon bestellt werden: 01806 – 99 11 84 (0,20 EUR/Anruf aus dt. Festnetz / max. 0,60 EUR/Anruf aus dt. Mobilfunknetz)


Viele Olympiasieger

Für den Schwimmwettbewerb haben sich Sportler aus 57 Nationen angemeldet, beim Turmspringen sind es 13. Mit dabei sind 13 Olympiasiegerinnen und –sieger, außerdem 28 Frauen und Männer, die bereits bei Olympia eine Medaille gewonnen haben. Unter ihnen finden sich die Ukrainer Mykhailo Romanchuk und Andriy Govorov, die zurzeit in Deutschland trainieren, die Italiener Thomas Ceccon und Nicolo Martinenghi sowie die US-Amerikaner Tom Shields und Shaine Casas.

Die SSE ist eines der wenigen Schwimmbäder in Deutschland, in denen solche Events parallel stattfinden können. Am 24. Oktober öffnet die SSE dann wieder für die Öffentlichkeit.

Text: Redaktion