Neue Bürgermeisterin im Bezirk Berlin-Mitte soll nach dem Willen der Grünen die bisherige Bildungsstadträtin Stefanie Remlinger werden.
Bei einer Mitgliederversammlung am Dienstagabend wurde sie mit breiter Mehrheit (85 Prozent) als Kandidatin nominiert, wie Grünen-Kreisvorstand und Grünen-Fraktion anschließend mitteilten.
Remlinger war von 2006 bis 2011 Grünen-Fraktionsvorsitzende in der Bezirksverordnetenversammlung Pankow, anschließend bis 2021 Mitglied des Abgeordnetenhauses und dort unter anderem stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin. Nachdem sie im September vergangenen Jahres nicht erneut ins Landesparlament gewählt wurde, wechselte sie ins Bezirksamt Mitte und ist dort seitdem für Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur verantwortlich.
„Erfahrung und Energie“
Der bisherige Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte, Stephan von Dassel, musst sein Amt abgeben. Die Bezirksverordnetenversammlung stimmte am Donnerstag vor zwei Wochen mit der nötigen Zweidrittelmehrheit für seine Abwahl. Von Dassel soll versucht haben, einen bei einer Stellenbesetzung unterlegenen Bewerber mit Hilfe einer Geldzahlung davon abzubringen, gegen die Entscheidung zu klagen.
„Wir sind überzeugt, dass Stefanie Remlinger mit ihrer Erfahrung, Fachkenntnis, Energie und Kommunikationsfreude unseren Bezirk Berlin-Mitte erfolgreich gestalten wird“, so die Mitglieder des Kreisvorstands Lara Liese und Florian Maaß. „Sie wird Weiterbildung und Kultur zur Chefinnensache machen und das Amt der Bezirksbürgermeisterin damit neu definieren“, so Lara Liese und Florian Maaß, Mitglieder des Kreisvorstands.
Text: red/dpa