Gespräch zur Ausstellung „Wünsch Dir was!“ in der Kulturbrauerei

Einen Monat vor Ausstellungsende lädt das Museum in der Kulturbrauerei am 18. Januar, 19 Uhr, zu einem Gespräch mit Sophie Kirchner über ihre Schau...

Minister Wissing eröffnete Berlins größte Wasserstofftankstelle

Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing eröffnete Berlins fünfte und gleichzeitig größte Wasserstoffstation. Die Wasserstoffstation von H2 MOBILITY Deutschland an der Berliner Shell Tankstelle im Tempelhofer Weg...

Erika-Heß-Eisstadion: Kein Eislaufen mehr möglich

Wegen eines technischen Defekts muss die Außenfläche des Eisstadions im Wedding die komplette verbleibende Wintersaison geschlossen bleiben. Aufgrund eines "schweren technischen Defektes ist die Nutzung...

Bürgermeisterwette zugunsten der Kältehilfe

Erstmals beteiligt sich der Bezirk Reinickendorf an der Aktion des Lebensmittelhändlers Michael Lind. Gemeinsam mit dem Bezirk Neukölln gilt es jetzt, möglichst viele Kaffeepäckchen...

Hochhaus in Marzahn: Grundsteinlegung für „Leuchtturm“

Für ein Hochhaus mit dem Namen "Der Leuchtturm" als Teil eines neuen Stadtquartiers in Marzahn wurde jetzt der Grundstein gelegt. Was haben ein Berliner Bär,...

Weddingplatz wird aufgehübscht

Der Weddingplatz soll aufgewertet werden. Im Frühjahr sollen die Arbeiten beginnen, dann müssen auch 17 Bäume weichen. Das Bezirksamt hat angekündigt, im zweiten Quartal mit...

Landwirtschaft für Artenvielfalt feiert zehnjähriges Jubiläum

Über 170 Biobauernhöfe in ganz Deutschland sind beteiligt. Unter anderem sollen neue Lebensräume geschaffen werden. Äcker und Wiesen, auf denen es summt und brummt, sind...

Brisante Studie: Berlin droht Rekord-Wohnungsmangel

Laut einer Studie des renommierten Pestel-Instituts in Hannover droht Berlin schon in diesem Jahr ein Rekord-Wohnungsmangel. Nötig sei jetzt ein „Extraschub“ fürs Wohnen – und...

Das letzte Impfzentrum Berlins hat geschlossen – oder doch nicht?

Nach fast drei Jahren Corona-Pandemie beendete der Bund pünktlich zum Jahreswechsel die Finanzierung der Impfzentren. So auch in Berlin: Im Ring-Center in Friedrichshain wurde...

Umgestaltung Bölschestraße: Workshop für Gewerbetreibende

Besser zu Fuß durch die Bölschestraße: Für das Zentrum von Friedrichshagen solen bessere Bedingungen für Fußgänger und Radfahrer geschaffen werden. Ansässige Gewerbetreibende können sich...

Wasserwerk Tegel bei laufendem Betrieb komplett renoviert

Innerhalb der vergangenen fünf Jahre haben die Berliner Wasserbetriebe das Wasserwerk Tegel bei laufendem Betrieb komplett renoviert. Die Berliner Wasserbetriebe haben das Wasserwerk Tegel renoviert....

Diskussion um Fahrräder auf Autoparkplätzen

Das Bezirksparlament diskutiert die wegfallenden Gebühren für Räder, E-Scooter und Co. auf Autoparkplätzen. Die Meinungen der Fraktionen gehen dabei weit auseinander. Seit Anfang des Jahres...

Flughafen Tegel: Notunterkunft bleibt bis März

Die Notunterkunft am Flughafen Tegel für Asylsuchende aus der Ukraine kann noch bis Mitte März genutzt werden. Danach werden die Geflüchteten in anderen Unterkünften...

Dahlem: Fabeckstraße wird gesperrt

In der Fabeckstraße in Dahlem wird  ab dem Morgen des 11. Januar gebaut. Die Fabeckstraße wird ab dem frühen Mittwochmorgen in Richtung Königin-Luise-Straße zwischen Unter...

Böllerei zu Silvester: Idioten gibt es überall

In der Kolumne „Schlager der Woche“ beschäftigen sich unsere Kollegen von Schlager Radio (in Berlin u.a. auf 106,0 UKW) mit aktuellen gesellschaftlichen Themen. Von Harry...

CDU: Wahlwiederholung nicht gefährdet – Kritik an Giffey

Die Verfassungsbeschwerde gegen die Wiederholung der Berlin-Wahl sorgt weiter für Diskussionen. Die CDU kritisiert die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey. Der Beschwerde in Karlsruhe räumt...

Böllerverbot für Berlin?

Wie geht man mit jungen Leuten um, die hemmungslos randalieren und Rettungskräfte in höchste Gefahr bringen? Diese Frage wird nach der Silvesterrandale in Berlin...

Freitag, der 13. – besser als sein Ruf

Freitag, der 13. gilt als Unglückstag. Zu Unrecht: Statistisch gesehen, passieren an diesem Tag sogar weniger Unglücke als an anderen Freitagen. Freitag, der 13. gilt...

Pflegeeltern für Pankower Kinder gesucht

Mit einer Kampagne zur Gewinnung von Pflegeeltern für Pankower Kinder startet das Jugendamt am 11. Januar in das neue Jahr. Mit einer Kampagne zur Gewinnung...

Molkenmarkt am Wochenende komplett gesperrt

Bevor die nördlichen Fahrbahnen am Molkenmarkt in der kommenden Woche wieder freigegeben werden, müssen sich Berliner noch einmal auf einige Einschränkungen einstellen. Am Wochenende...

Zehn Tipps für eine erfolgreiche Badsanierung

-Werbung- Aus dem alten Badezimmer soll eine echte Wohlfühloase werden? Wer sein Bad selbst sanieren möchte, sollte diese zehn Tipps beachten. 1. Genug Zeit für die...

Haushaltsbefragung zum Thema Mobilität: Senat erbittet Unterstützung

Eine von der TU Dresden und der Senatsverkehrsverwaltung initiierte Haushaltsbefragung zur „Mobilität in den Städten“ 2023 startet in Kürze. Die Senatsverwaltung bittet um Mitwirkung. In...

Energieschulden? Härtefallfonds nimmt Anträge online entgegen

Für einkommensschwache Haushalte, die ihre Energieschulden nicht aus eigener Tasche bezahlen können, gibt es jetzt die Möglichkeit, Anträge online beim Härtefallfonds zu stellen. Mit dem...

Ernährungsberater unterstützen den gesunden Lebensstil

Weiterbildung zum professionellen Coach: Ernährungsberater unterstützen andere Menschen bei einem gesunden Lebensstil. Eigentlich wissen alle, dass es besser ist, in einen Apfel statt in einen...

Einsam verstorben: Gedenkfeier für 200 Menschen

Für sie läuten sämtliche Neuköllner Kirchenglocken: Am 15. Januar findet eine Gedenkfeier für einsam Verstorbene statt.  2022 wurden etwa 200 Neuköllner ohne Angehörige durch das...