In Dahlem sind die Schotten los
Zum Ende der Europäischen Kulturtage mit dem Fokus auf Schottland hat sich das Museum Europäischer Kulturen etwas Besonderes einfallen lassen.
Anlässlich des Abschlusses der Kulturtage...
Roland Kaiser Konzert in Berlin: Was Fans jetzt wissen müssen
"Ich glaub es geht schon wieder los": Roland Kaiser kommt am Freitag in die Mercedes-Benz-Arena. Das Beste: Es gibt noch einzelne Restkarten.
Im Oktober startete...
Zwei neue Milieuschutzgebiete für Charlottenburg-Wilmersdorf
Zwei neue Milieuschutzgebiete wurden gestern beschlossen: Mieter am Brabanter Platz und Wilmersdorf West sollen künftig mehr Schutz gegen Verdrängung erhalten.
Der Beschluss des Bezirksamts ist...
Das FEZ lässt die Puppen tanzen
Das Warten hat ein Ende: Nach zwei Jahren Corona-Pause steigt im FEZ-Berlin in Köpenick wieder das Puppentheaterfest.
Von "Pettersson und Findus" über Märchen-Klassiker wie den...
Anwohnerversammlung: Mehr Mobilität für Hohenschönhausen
Am 14. November wird ab 18 Uhr in der Anna-Seghers-Bibliothek im Linden Center, Prerower Platz 2, die Zukunft des ÖPNV in Hohenschönhausen diskutiert.
Die CDU-Abgeordneten...
Mit gutem Gehör sicher unterwegs
E-Mobilität und Witterungsfaktoren erhöhen die Gefahr im Straßenverkehr. Scharfe Augen und gutes Gehör sind da unerlässlich.
Autos, Radfahrer, Busse, Motorroller und mehr: Im Straßenverkehr ist...
Umgestaltung des Maxplatzes beginnt
Rund um den Leopoldplatz passiert gerade einiges. Ab kommender Woche sollen nun die Arbeiten für die Umgestaltung des nordöstlichen Bereichs beginnen.
Nach dem Streit um...
Nicolaihaus öffnet seine Türen am Wochenende
Mit königlicher Umarmung werden Besucher am 13. November im Nicolaihaus in Mitte empfangen. Das Ortskuratorium Berlin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz lädt zur Besichtigung in...
Park am Gleisdreieck: Hier wächst ein Lärmproblem
Seit den Corona-Lockdowns sind viele Berliner Parks mehr denn je zu beliebten Treffpunkten geworden. So auch der Park am Gleisdreieck zwischen Schöneberg und Kreuzberg....
Zoff um Plakat: Mieter sitzen im Dunkeln
Bis vor Kurzem konnten die Mieter des Hauses in der Sonnenallee 7 in Neukölln noch nach draußen schauen. Seit einigen Tagen ist das vorbei....
Roedernallee: Ärger um geplanten Radweg
Auf der Roedernallee soll es bald mehr Platz für Radler geben. Der dafür notwendige Wegfall von Farbahnspuren sorgt jetzt für Ärger.
Die Roedernallee in Wittenau...
Schaubude: Zwei Premieren im November
Mit zwei Premieren für kleines und großes Publikum meldet sich die Schaubude Berlin nach dem "Festival der Dinge" mit ihrem "normalen" Programm zurück.
Gerade noch...
YouthSpace: Neuer Ort für Kids in der Gropiusstadt
Neukölln geht neue Wege, um junge Menschen zu erreichen: Mitten in einem der größten Einkaufszentren Berlins, den Gropius Passagen, entsteht ein Begegnungsort für Kinder...
Terror gegen Juden: Erinnerung an Pogromnacht
Vor 84 Jahren wurden auch in Kreuzberg Synagogen von den Nazis verwüstet. Zum Jahrestag der Pogromnacht am 9. November 1938 finden an den Schauplätzen...
Himmelsspektakel: Blutmond und Planetensichtungen
Totale Mondfinsternis, Blutmond und Vollmond in einem: Wo und wie sich das heutige Himmelsspektakel am besten verfolgen lässt.
Am heutigen 8. November kommt es zu...
Rainer Knauber, Leiter Kommunikation der GASAG AG
Berliner Abendblatt: Warum hat sich die GASAG entschlossen, die Aktion „Kunst für Alle“ zu unterstützen?
Rainer Knauber: Wir sind ein regionaler Energieversorger. Und vom regionalen...
Alexander Herrmann: Eine Prise Wahnsinn im Admiralspalast
Sternekoch Alexander Herrmann kommt mit seinem neuen Programm "... und eine Prise Wahnsinn" in den Berliner Admiralspalast. Und wir verlosen Tickets.
In seinem aktuellen Buch...
Stadtbaumkampagne: 14.000 Bäume in zehn Jahren gepflanzt
Die Berliner Stadtbaumkampagne feiert ihr 10-jähriges Jubiläum. Bislang wurden 14.000 Bäume im Rahmen dieser Aktion neu gepflanzt.
Klaus Hoffmanns melancholische Verheißungen
Vom 22. bis 26. November gastiert der gebürtige Charlottenburger Klaus Hoffmann endlich mal wieder in der „Bar jeder Vernunft“.
Vom 22. bis 26. November gastiert...
Fußball-WM in Katar: Warum ein Boykott nichts bringt
Sollten Fans die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar boykottieren? Abendblatt-Chefredakteurin Sara Klinke findet: Wegsehen als Form des Protests nützt nicht wirklich etwas.
Die Fußball-WM in...
Messe Einstieg: Traumjob gesucht
Am 18. und 19. November dreht sich auf der Messe Einstieg Berlin wieder alles um Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten.
Für viele Schüler beginnt nun die Zeit,...
Erfolgsmesse ist wieder da
Im November präsentiert sich die JOBMEDI Berlin wieder am Funkturm.
Am 18. und 19. November gibt es im Palais am Funkturm wieder gezielte Informationen zu...
Neues Stadtquartier „Stadteingang West“ wird entwickelt
Wie der Senat jetzt mitteilte, soll auf dem circa 45 Hektar großen Gebiet zwischen S-Bahnhof Grunewald und dem ICC ein neues urbanes Stadtquartier entwickelt werden.
Sprengungen im Grunewald: Avus an mehreren Tagen gesperrt
Die A115 wird im November und Dezember an mehreren Tagen voll gesperrt. Worauf sich Verkehrsteilnehmer ab dem 9. November einstellen müssen.
Bis kurz vor Weihnachten...
CDU will Yorckstraße trockenlegen
An Regentagen herrscht in der Yorckstraße häufig Land unter. Die CDU-Fraktion Tempelhof-Schöneberg schlägt ein Gegenmittel vor.
In einem Antrag fordert die CDU-Fraktion, dass der Bezirk...