Bauarbeiten: Staugefahr in Potsdamer Straße und Yorckstraße

In der Potsdamer Straße und in der Yorckstraße wird es in den kommenden Tagen eng. Auf der Potsdamer Straße beginnen am Morgen des 16. November...

Schlaflos in Buckow: Kommt Tempo 30 in der Gerlinger Straße?

Anwohner klagen über nächtlichen Verkehrslärm in der Gerlinger Straße tief im Süden von Neukölln. Eine Tempo-30-Regelung könnte Abhilfe schaffen. Hoffnungen ruhen auf dem Lärmaktionsplan...

Dr. Marion Bleß, Vorstand der Deutschen Klassenlotterie Berlin

Berliner Abendblatt: Warum hat sich LOTTO Berlin entschlossen, die Aktion „Kunst für Alle“ zu unterstützen? Marion Bleß: Kunst ist gerade in Zeiten der Krise wichtig:...

Kinder sollen sicherer zur Schule kommen

Das Bezirksparlament hat Maßnahmen für mehr Schulwegsicherheit, insbesondere vor Grundschulen, auf den Weg gebracht. Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf wird ersucht, in enger Zusammenarbeit mit Schulvertretern nachhaltige...

Namen für Tiger-Geschwister gesucht

Sumatra-Tigerin Mayang (11) hat am 1. September 2022 zwei weibliche Jungtiere zur Welt gebracht. Der Nachwuchs entwickelt sich prächtig - hat aber immer noch...

RAW-Gelände: Historischer Weihnachtsmarkt startet wieder

Am 17. November verwandelt sich ein Teil des RAW-Geländes wieder in einen historischen Weihnachtsmarkt. Inmitten des für Clubs, Kunst- und Kulturveranstaltungen angesagten RAW-Geländes tauchen Fackeln,...

Musikalische Weihnachtsbäckerei im Tempodrom

Ein toller Nachmittag für die ganze Familie mit den wunderbaren Liedern von Rolf Zuckowski: "Die Weihnachtsbäckerei - Das Musical" im Tempodrom. Nach dem Erfolg des...

Neue Wahlen kommen, das alte Chaos bleibt

Teilweise Wiederholung der Bundestagswahl in 431 Wahlbezirken, wahrscheinlich komplette Wiederholung der Wahlen zu Abgeordnetenhaus und Bezirksparlamen-ten: Die Berliner sollen wählen, wissen aber nicht wen...

Fehlende Ortsschilder sorgen für Ärger

CDU-Abgeordneter Stephan Schmidt kritisiert lange Bearbeitungszeit bei fehlenden Ortsteilschildern. Fehlende Ortsteilschilder sorgen gerade für reichlich Ärger in Reinickendorf. Konkret sind die Ortsteile Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort...

Auch Sterben wird teurer

Vorsorgen: So kann man Angehörigen im Sterbefall finanzielle Sorgen ersparen. Der Tod gehört zum Leben dazu: Daran werden die Menschen in Deutschland beispielsweise im Trauermonat...

Letzte Generation: Der Klimaprotest nutzt sich ab

Heute schon irgendwo festgeklebt? Warum die Protestaktionen der "Letzten Generation" zum Scheitern verurteilt sind. Es ist paradox: Mit ihren Protestaktionen will die Initiative Letzte Generation...

Milky Chance Konzert in Berlin: Das müssen Fans jetzt wissen

Am 16. November kommen Milky Chance in die Columbiahalle. Fans können noch Resttickets ergattern. Das beliebte Folktronica Duo kommt am morgigen Mittwoch in die Berliner...

Neueste Ausgabe des Familienwegweisers Spandau jetzt online

Der Familienwegweiser Spandau liegt erneut seit November 2022 aktualisiert und druckfrisch in vielen Einrichtungen und Fachämtern aus - und natürlich auch online. Im Familienwegweiser wurden...

Fahrradstraße in Friedenau: Radlobby demonstriert gegen „Mogelpackung“

In der Handjerystraße soll Tempelhof-Schönebergs erste Fahrradstraße entstehen. Radaktivisten fürchten, dass die Planung verwässert werden könnte. Für den 16. November kündigen sie eine Protestkundgebung...

Im Tierpark wird’s wieder weihnachtlich

Weihnachten im Tierpark: Ab dem 18. November erstrahlt der Tierpark wieder in weihnachtlichem Lichterglanz. Ab dem 18. Dezember und bis zum 15. Januar geht es...

Marodes Rathaus Zehlendorf: Mitarbeiter gehen an die Öffentlichkeit

Unhaltbare Zustände im Rathaus Zehlendorf: In einem Offenen Brief zeichnen Mitarbeiter der Verwaltung ein dramatisches Bild. Ekelhafte Sanitäranlagen. Schimmelbefall. Aufzüge und Heizungen, die ständig ausfallen....

Tauschen statt Wegwerfen: Kleidertauschparty im Rathaus Spandau

Kleidertauschpartys passen besser denn je in unsere Zeit: Das Prinzip ist einfach, man bringt eigene Klamotten mit und kann diese gegen die Kleidung anderer...

Grünzug am Bullengraben wird erweitert

Insgesamt werden am Bullengraben 46 Bäume auf Initiative des Bundesumweltministeriums gepflanzt. Der Staatssekretär im Bundesumweltministerium (BMUV), Stefan Tidow, und der Spandauer Baustadtrat, Thorsten Schatz, haben...

Musik, Glühwein und Lebkuchen: Weihnachtsstimmung in Schöneberg

Der Dezember kommt immer näher und auch in diesem Jahr wird die Adventszeit mit der traditionellen Illuminierung der Weihnachtsbäume vor dem Rathaus Schöneberg eingeläutet. Keine...

Kleingärtner übernehmen neue Flächen auf Südgelände

Der Bezirksverband der Kleingärtner Schöneberg-Friedenau e.V. hat Ersatzflächen auf dem Schöneberger Südgelände übernommen. Nachdem bereits in den letzten Jahren Kleingärten für soziale Infrastrukturprojekte aufgegeben werden...

Drei Jahre nach Wegfall: Neuer Spielplatz in der Nöldnerstraße

In der Nöldnerstraße in Rummelsburg haben die Bauarbeiten für einen neuen Spielplatz begonnen. Endlich werden viele Eltern sagen, denn vor drei Jahren musste der...

Vier Stolpersteine in Tempelhof verlegt

In der Manfred-von-Richthofen-Straße in Tempelhof erinnern jetzt vier Stolpersteine an Familie Wolfram. Dieser Tage sind vor dem Pfarrhaus in der Manfred-von-Richthofen-Straße 169 vier Stolpersteine für...

E-Auto will Strom: Ladesäulen sind rar in Berlin

In der Kolumne „Schlager der Woche“ beschäftigen sich unsere Kollegen von Schlager Radio (in Berlin u.a. auf 106,0 UKW) mit dem aktuellen Stadtgeschehen. Von Heiner...

Böllern verboten: Wie viele Verbote brauchen wir noch?

In der Kolumne „Schlager der Woche“ beschäftigen sich unsere Kollegen von Schlager Radio (in Berlin u.a. auf 106,0 UKW) mit dem aktuellen Stadtgeschehen. Von Harry...

Schilling-Schule: Förderzentrum erhält Erweiterungsbau

Der Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung" an der Schilling-Schule in Britz hat jetzt mehr Platz für für den Unterricht. Für das sonderpädagogische Förderzentrum an der Schilling-Schule in...