Verbraucherzentrale eröffnet neue Beratungsstelle in Marzahn

Im Rahmen des Projektes "Beratung im Ostteil der Stadt" eröffnet die Verbraucherzentrale Berlin jetzt eine neue Beratungsstelle im Marzahner "Kiek in".

Höhere Parkgebühren und Co.: Was sich im neuen Jahr ändert

Wer in Berlin sein Auto parken möchte, muss dafür ab dem 1. Januar tiefer in die Tasche greifen. Neue Regelungen gibt es auch für...

Rezept: Warme Linsen für die kalten Tage

Poke Bowl, Acai Bowl oder Buddha Bowl – bunte Vielfalt in Sachen Bowls gilt als das Sommererlebnis des letzten Jahres! Entstanden ist der Trend in den USA, aus der Clean-Eating-Bewegung. Hierbei geht es darum, möglichst gesunde Nahrungsmittel zu verarbeiten.

Spandau setzt auf LED-Beleuchtung

Das Spandauer Sportamt setzt in der Energiekrise auf LED-Lichter und wassersparende Maßnahmen Der Ruf nach Energieeinsparmaßnahmen aufgrund einer drohenden Energiemangellage in den kommenden Monaten bleibt...

Was die Deutschen sich gern liefern lassen

Ein Blick in die Warenkörbe eines Lebensmittel-Lieferservices. Immer mehr Menschen bestellen ihre Wocheneinkäufe über das Internet. Wie eine Studie des Instituts für Handelsforschung (IFH) KÖLN...

Energiekrise: Senat unterstützt Berliner Sport mit acht Millionen Euro

Der Senat hat einen „Notfallfonds Energie“ aufgelegt, um Sport-Vereine und -Verbände vor existenziellen Notlagen in der Energiekrise zu schützen. Rund acht Millionen Euro werden dafür bereitgestellt. 

Wunschbaumaktion war „großer Erfolg“

Insgesamt kamen laut Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf 437 Geschenke zusammen. Die Aktion sei ein "überwältigender Erfolg" gewesen. Fast jedes dritte Kind lebt in Berlin in einer Familie,...

„Kleines Weihnachtswunder“: Zoo kann Heiligabend wieder öffnen

Nachdem auch die zweite Testrunde aller Vögel im Zoologischen Garten abgeschlossen wurde und alle Tiere gesund sind, kann der Zoo am 24. Dezember wieder...

Warum Heizdecken cool sind

In der Kolumne „Schlager der Woche“ beschäftigen sich unsere Kollegen von Schlager Radio (in Berlin u.a. auf 106,0 UKW) mit aktuellen gesellschaftlichen Themen. Von Heiner...

Pankow: Solidaritätspartnerschaft mit ukrainischer Stadt

Pankow ist jetzt eine Solidaritätspartnerschaft mit der westukrainischen Stadt Riwne eingegangen. Der Bezirk ruft zu Spenden auf.

Wir schenken uns nichts

In der Kolumne „Schlager der Woche“ beschäftigen sich unsere Kollegen von Schlager Radio (in Berlin u.a. auf 106,0 UKW) mit aktuellen gesellschaftlichen Themen. Von Heiner...

Traditioneller Neujahrs-Blues in der Wabe

Zum 26. Mal jährt sich am 7. Januar 2023 nach dreijähriger Corona-Pause der traditionelle Neujahrs-Blues in der Wabe.

Vollsperrung Köpenicker Landstraße: Ende der Bauarbeiten wieder verschoben

Die Bauarbeiten an der Köpenicker Landstraße/Baumschulenweg sollten bereits Anfang Dezember beendet sein. Nach mehreren Verschiebungen wurde jetzt erneut ein Termin für die Öffnung der...

Kunstwettbewerb für Schulneubau gestartet

An der Adalbertstraße soll die lang angekündigte neue Grundschule kommen. Darüber, wie sie aussehen soll, können jetzt Kunstschaffende entscheiden. In der Adalbertstraße 53 entsteht in...

Interview mit Quirin Graf Adelmann: Ideologie darf nicht vor Vernunft stehen

Anlass dieses Interviews ist Ihr Buch "Schwach Langsam Ideenlos. Herrschaft der Mittelmäßigkeit", das jetzt im Verlag Das Neue Berlin erschienen ist.

Dichthalten an kalten Tagen: Mit diesem Trick, Energie sparen

Zugluft durch Fenster und Türen vermeiden und den Energieverbrauch senken. Deutschlands Wohnungen sind in die Jahre gekommen. Laut Statistischem Bundesamt gibt es zurzeit in Deutschland...

Finale einer ganz besonderen Weihnachtsweltmeisterschaft

Die Bücherwurm-Grundschule am Weiher in Hellersdorf hatte am 15. Dezember zu einem ganz besonderen Ereignis geladen: zum Finale der Weihnachtsweltmeisterschaft im Fußball. Zum Finale der...

Aktion „Ab ins B!“ soll mehr Besucher nach Reinickendorf locken

Vom 25. März bis zum 10. April 2023 wird Gästen aus und um Berlin die Gelegenheit geboten, die Hauptstadt zwischen S-Bahn-Ring und Landesgrenze für...

Lichtenberger Fotowettbewerb entschieden: Das sind die Gewinner

Das Bezirksamt Lichtenberg hat den diesjähren Fotowettbewerb mit dem Motto „Innenhöfe und Hinterhöfe in Lichtenberg“ ausgewertet. Die Entscheidung fiel scheinbar nicht leicht, denn es...

Zwischenbilanz: So läuft die Berliner Schulbauoffensive in Spandau

Kurz vor dem Jahreswechsel ließ der Bezirk Spandau nicht nur die Herausforderungen der vergangenen zwölf Monate Revue passieren, sondern hat auch eine Zwischenbilanz zu...

Endlich Wintersonnenwende: Die Tage werden wieder länger

Am Mittwoch ist es endlich soweit: Es ist Wintersonnenwende, danach werden die Tage auf der Nordhalbkugel wieder länger und heller. Und somit natürlich auch...

An Heiligabend: Weihnachtskonzert vor dem Rathaus Tiergarten

Wieder einmal lädt das Bezirksamt Mitte am 24. Dezember zum Weihnachtskonzert um 12 Uhr auf den Vorplatz des Rathauses Tiergarten ein. In diesem Jahr...

Warum bringen Schornsteinfeger eigentlich Glück?

Hufeisen, vierblättrige Kleeblätter, Marienkäfer und Schornsteinfeger gelten traditionell als Glücksbringer. Sie werden besonders gerne zum Jahreswechsel verschenkt und sollen das neue Jahr gut beginnen...

Schon wieder Unfall mit Tram in Prenzlauer Berg: Fußgänger schwer verletzt

Ein Fußgänger ist in Berlin-Prenzlauer Berg am Montag von einer Straßenbahn erfasst und schwer am Kopf verletzt worden.Erst am Freitag zuvor wurde eine Fußgängerin...

Tigerbabys im Tierpark heißen Luise und Lotte

Das doppelte Kätzchen: Die beiden Sumatra-Tier-Geschwister, die im September im Tierpark Berlin geboren wurden, haben jetzt einen Namen. Sie gehören zu den letzten ihrer...