Abifeier – 1.000 Euro fehlten plötzlich zum Partyspaß

Pünktlich zum Beginn der Sommerzeit war die Freude bei den Abiturienten der Fritz-Reuter-Oberschule groß. Nach wochenlangem Bücher-Büffeln und Prüfungsstress konnten die Absolventen ihren lang ersehnten Abschluss ausgiebig feiern.

Diese Stunden in ausgelassener Freude war den Schülern aber lange nicht gewiss gewesen. Bedauerlicherweise verlief der Vorverkauf nämlich alles andere als erfolgreich. Nach Rücksprache erklärte die beauftragte Abiparty-Agentur den Schülern, dass ein Ausstieg aus dem Vertrag ohne Zahlung einer zusätzlichen Vertragsstraße nicht mehr möglich sei.

Dem gesamten Abi-Jahrgang drohte nun der Bankrott und somit das vorzeitige Aus der Feier. Durch die hilfreiche Unterstützung des Wartenberger Hof Veranstaltungshauses, und dem Bürgerbüro des Abgeordneten Danny Freymark (CDU) konnte eine schnelle Lösung aus der Misere gefunden werden. „Mir ist es wichtig dass die Schüler schuldenfrei ihren neuen Lebensabschnitt starten. Auch wenn die Veranstaltung nicht in meinem Hause stattfindet, unterstütze ich die Schulen in unserer Region sehr gerne“, so Michael Schmid, der Chef des Wartenberger Hofes. Aus den Erlösen seines Grill- und Barbecuefestes spendete Schmidt 1.000 Euro für diesen Zweck.

„Wir haben sehr gerne geholfen und wünschen den Schülern alles erdenklich Gute für den weiteren Lebensweg“, sagte Danny Freymark, dessen Bürgerbüro bei der Sponsorensuche erfolgreich das Team des Wartenberger Hofs für diese gute Sache schnell begeistern konnte.

Text: Redaktion, Bild: Privat