Ein beliebtes Ausflugsziel im Treptower Park kehrt zurück. Das Gasthaus Zenner ist nach aufwendiger und denkmalgerechter Sanierung wieder offen für Besucher. Der Biergarten des Traditionshauses bietet aktuell 600 Plätze direkt am Spreeufer.

Seitdem Tony Ettelt und Sebastian Heil im vergangenen Jahr den Zuschlag als neue Pächter des traditionsreichen Ausflugslokals bekamen, ist auf dem über 8.000 Quadratmeter großen Zenner-Gelände viel passiert. „Unter Einhaltung der Abstandsregeln bietet der Bier- und Weingarten jetzt Sitzplätze für über 600 Gäste“, erklärt Anna Hampel von der Zenner-Agentur muxmäuschenwild. Aktuell wurden auch die Turmhaus Arkaden mit der neuen Eisdiele fertiggestellt.

Wiedereröffnung wurde verschoben

„Die teilweise Wiedereröffnung war bereits für Ende Mai geplant. Die Verschiebung auf das erste Juni-Wochenende lag auch an Lieferengpässen bei den Baumaterialien“, erläutert Anna Hampel, deren Agentur einen Zeitzeugenaufruf mit Film- und Dokumentationsarbeiten zum Zenner-Thema gestartet hat. „Wir waren vor allem über die Vielzahl an Zeitzeugen überrascht, die sich mit schönen und lustigen Geschichten bei uns gemeldet haben. Aktuell befindet sich das entstandene Videomaterial zusammen mit spannenden Anekdoten noch im Schnitt und wird bald veröffentlicht“, verspricht sie.

Exklusives Bier im Angebot

Zum Frühsommer setzen die Zenner-Macher auf eine Mischung aus Tradition und Innovation. Auf dem Areal werden ab sofort auch Electronica-, Ambient- und Jazz-Klänge zu hören und DJ-Programm sowie Band-Gigs und Live-Sets zu erleben sein. Die Speisekarte listet neben vegetarischen und veganen Gerichten auch klassische Biergartenspeisen. Frisch aus dem Hahn kommen bei den Bieren neben Traditionsmarken auch das Berliner Craft Beer von BRLO sowie als Highlight das exklusiv für das Zenner gebraute Berliner Bürgerbräu.

Im und am Gasthaus Zenner bleibt noch viel zu tun: Bis zum Jahr 2022 soll die vollständige Sanierung des Saals im Haupthaus sowie des Turmhauses erfolgen. Bis 2024 soll auch die Körnervilla fertiggestellt sein.

Datum:9. Juni 2021, Text: Stefan Bartylla Bild: Janek Grahmann