Übungen mit der Drehleiter haben eine Wand aus Schuhen zur Folge

Was hat es bloß mit den Schuhpaaren auf sich, die an der bunten Feuerwachen-Fassade in der Wiener Straße in Kreuzberg hängen? Rund 30 Paare baumeln hier schon seit Jahren über den Köpfen der Passanten an den Nägeln der Dachschindelfläche.

Klar: Überall in der Stadt werfen übermütige und feierlustige Menschen zusammengeschnürte Treterpaare in unerreichbare Höhe an Laternen und Leitungen, die über Gehwege und Straßen hängen. Hier baumeln sie oft jahrelang über den Köpfen der Berliner Passanten.

Im Fall der Kreuzberger Feuerwache hängen die Schuhe aber aus ganz anderen Gründen. „Wir führen regelmäßig Veranstaltungen mit Kitas und Schulklassen durch, in denen wir richtiges Verhalten bei Feuer und Bränden mit den Kindern üben“, klärt ein Mitarbeiter der Feuerwache auf. Zum Abschluss der Schulungen werden den Kindern die Feuerwehrtechnik vorgeführt. Dazu gehört auch der Wagen mit der großen Drehleiter. Und als eine kleine Tradition gilt es inzwischen, dass ein von den Kindern mitgebrachtes Schuhpaar per Drehleiter an die Fassade der Wache gehängt wird.

Datum: 8. Mai 2019, Bild und Text: Stefan Bartylla