Alte Schätze locken Sammler und Antiquitätenliebhaber am 1. Mai nach Friedrichshain-Kreuzberg.
Nach einem Ausflug auf die Trabrennbahn Karlshorst im vergangenen Jahr kommt der Riesenflohmarkt zum Tag der Arbeit (1. Mai) wieder an den Ostbahnhof zurück.
Zwischen 9 und 17 Uhr wird an rund 700 Ständen ein überbordendes Angebot an Raritäten und Schnäppchen gezeigt. Der oldthing Riesenflohmarkt lässt sich von der aktuellen Baustelle nicht kleinkriegen: Schnäppchenjäger und Flohmarktfreaks stehen schon früh morgens beim Aufbau in den Startlöchern, Touristen und Feiertagsbummler freuen sich auf das unverwechselbare Flair. Alte Schätze aus Berlin, Brandenburg, dem Bundesgebiet und dem angrenzenden Ausland wurden für diesen Höhepunkt des Berliner Marktgeschehens zusammengetragen.
All jene Stände, die wegen der Baustelle rund um die ehemalige Galeria Kaufhof wegfallen, werden auf den Parkflächen bei Netto und Hellweg Platz finden, so dass sich das Marktareal am östlichen Ende über die Straße der Pariser Kommune hinaus großzügig verlängert. Die Marktgassen entlang des historischen Bahnhofsgebäudes und rund um den Herrmann-Stöhr-Park bleiben prall gefüllt. Auch die Sammlerbörse für alte Ansichtskarten, Briefmarken, Münzen und Kleinantiquitäten wird in der Haupthalle und Passage des Bahnhofs die vielen Sammler beglücken. Insgesamt erstrecken sich die Stände auf 20.000 Quadratmeter. Unser Tipp: Viel Zeit einplanen, gutes Schuhwerk wählen, ausreichend Bares einstecken und ein großes Auto (für alle Fälle) dabei haben.
Datum: 30. April 2019, Text: red: Bilder oldthing.de