Blick in die Klosterruine in der Klosterstraße

Die Ruine der ehemaligen Franziskaner Klosterkirche, Klosterstraße 73a, ist jetzt wieder täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Klosterruine ist eines der letzten erhaltenen Zeugnisse der Gründungsgeschichte Berlins, das noch öffentlich zugänglich und kulturell genutzt wird.

Nicht zuletzt im Zusammenhang mit den gegenwärtigen Debatten um die historische Mitte Berlins und die städtebaulichen Planungen um den Molkenmarkt erlebt die Klosterkirche wieder eine vielbeachtete stadträumliche Bedeutung. Die archäologische Sondierung der historischen Klosteranlage hat gut erhaltene Fundamente des Kreuzganges und Kapitelhauses an der Nordwand der Ruine entdeckt, die Berliner Stadtgeschichte eindrücklich machen. Mehr Informationen gibt es online unter klosterruine.berlin.

Red., Bild: Holger Herschel