Ausstellung: Weißenseer Studenten zum Thema „DEMO:POLIS“.
Videos von Maria Turik, Veneta Androva und Lena Marie Emrich aus der Bildhauerei sowie Laura Engelhardt und Marta Sétubal aus dem Masterstudiengang Raumstrategien der weißensee kunsthochschule berlin sind zur Zeit in der Akademie der Künste (AdK) am Hanseatenweg in Tiergarten zu sehen. Die Studentinnen widmen sich in ihren Arbeiten der Lage des öffentlichen Raums in der Kleinstadt Anklam in Mecklenburg-Vorpommern. Das Recht auf öffentlichen Raum ist das Thema der Ausstellung „DEMO:POLIS“, in der mit Plänen und Modellen, Fotografien und Filmen veranschaulicht wird, wie Architekten, Stadtplaner und Künstler öffentlichen Raum gestalten und nutzen. Die AdK hatte zur Ausstellungsvorbereitung im Rahmen eines Workshops im Oktober 2015 Studierende von vier Hochschulen aus Berlin und Potsdam eingeladen, das Thema zu diskutieren und eigene Beiträge zu liefern. Die Arbeiten aus der Weißenseer Kunsthochschule wurden von den Professoren Hannes Brunner und Dr. Günter Nest betreut. Mehrere Veranstaltungen umrahmen die bis zum 29. Mai dauernde Ausstellung: Am 26. April, um
18 Uhr wird zur Podiumsdiskussion „Kunst im Öffentlichen Raum oder das Öffentliche als Kunst?“ eingeladen.
mh / Bild: Hans Haacke/VG Bild-Kunst, Bonn