Kapelle der Versöhnung – Gastspiel der Berliner Spielkumpanei.
Die Kapelle der Versöhnung in der Bernauer Straße lädt am 7. Januar, 16 Uhr, zu einem Gastspiel der Berliner Spielkumpanei. Gezeigt wird in historischem Donauschwaben-Deutsch das Oberuferer Dreikönigsspiel.
Zum Hintergrund: Mitte des 19. Jahrhunderts hatte der österreichische Germanist Karl Julius Schröer die Weihnachtsspiele im abgelegenen Ort Oberufer auf einer Donauinsel bei Bratislava kennengelernt. Diese Weihnachtsspiele gehen auf Haidbauern genannte deutsche Kolonisten aus dem Bodensee-Raum zurück. Sie waren Ende des 16. oder Anfang des 17. Jahrhunderts in diese damals protestantische Gegend Ungarns eingewandert.
Sie hatten die Spiele als heiliges Gut von Generation auf Generation weitergegeben. Die Sprache der Spiele, das sogenannte „Donauschwabendeutsch“, das für uns gerade noch zu verstehen ist, konnte so über Jahrhunderte erhalten werden. Es ist bis heute Sprache des Paradeis-, Christgeburts- und Dreikönigs-Spiels. Die Bilder der Spiele sind Perlen des deutschen Volksschauspiels aus einer Zeit vor der Entstehung des modernen Theaters.
Der Eintritt ist frei. Bitte warm anziehen, da die Kapelle nicht beheizt ist.
Text: Redaktion