Berlin-Pankow: Im Stadtteil Weißensee entsteht eine Residenz für 124 ältere Bewohner
Nahe der Weißenseer Spitze lässt das Unternehmen Fürsorge im Alter Seniorenresidenzen ein neues Zuhause für 124 Bewohner errichten. Neben der stationären Einrichtung werden hier in der Gustav-Adolf-Straße zusätzlich 48 Service-Wohnungen angeboten. Die moderne und nach den neuesten Standards gebaute Seniorenresidenz bietet den zukünftigen Bewohnern alle Annehmlichkeiten, die sich Senioren wünschen können.
Bequem erreichbar
Die Residenz liegt zentral und gut erreichbar. Viel Grün und eine ruhige Wohnlage prägen diesen Teil von Weißensee. Die Seniorenresidenz ist moderner Bestandteil einer historischen Fabrikanlage, in die neues Leben und Arbeiten einziehen wird. Unmittelbar vor der Seniorenresidenz befindet sich eine Bushaltestelle. Von hier aus können die Bewohner ganz bequem ihren Kiez erkunden.
Gute Betreuung
Eine Besonderheit ist das Angebot „Betreutes Wohnen“. Das heißt für Senioren, mit einem guten Gefühl der Sicherheit und Serviceleitungen in den eigenen vier Wänden. Dafür gibt es 48 komfortable Appartement, die sich in Ein-bis Drei-Zimmer-Appartements zwischen 24 und 52 Quadratmeter aufteilen. Jedes Appartement verfügt über ein Badezimmer und Küchenzeile.
Optimale Wohnform
Im Haus gibt es einen Friseur sowie ein eigenes Restaurant mit saisonaler und regionaler Küche. Ein Cafè und der dazu gehörige Garten laden zum Verweilen und Wohlfühlen ein. Zahlreiche Dienstleistungsangebote von Wäscheservice über Reinigungsarbeiten bis hin zur Vollpension runden das Angebot ab.
Betreutes Wohnen ist die optimale Wohnform für Senioren, die autark leben möchten, jedoch auf einen gewissen Komfort und ein Höchstmaß an Sicherheit nicht verzichten und gleichzeitig aber auch mit anderen Bewohnern ein vielfältiges Veranstaltungsangebot in Anspruch nehmen möchten.
Datum: 21. Juli 2020, Text: Redaktion, Bild: Fürsorge im Alter Seniorenresidenzen