[accordion]
[acc_item title=”Tempelhof-Schöneberg”]
Neues Elterncafe
Im Familienzentrum der Kita INA.KINDER.GARTEN Bülowstraße hat ein neues Elterncafé eröffnet, samt neuer Beratungsräume. 2014 wurden 120.000 Euro Fördermittel für den Ausbau gewährt. – red.
Trau Dich!
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) wirbt an ihrem Stand beim 24. Lesbisch-Schwulen Stadtfest am 16. und 17. Juli für die kirchliche Trauung eingetragener Lebenspartnerschaften. – red.
Notunterkunft feiert
Der Betreiber der Notunterkunft Daimlerstraße lädt am 16. Juli, 10 bis 17 Uhr, zum Sommerfest. Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) besucht das Sommerfest um 10.30 Uhr. – red.
[/acc_item]
[acc_item title=”Steglitz-Zehlendorf”]
Bewegung vor der Wahl
Am 17. Juli, ab 10.30 Uhr, laufen die Green Runners zusammen Özcan Mutlu, MdB, einmal um den Schlachtensee. Treffpunkt ist der Parkplatz am Ende der Fischerhüttenstraße/Treppe zum Abgang zum Schlachtensee. – red.
Letzte Chance
Die Finissage der Ausstellung „Bilder und Gemälde von Carola Humboldt und Gerald Rissmann” findet am 16. Juli, 19 Uhr, im Primobuch in der Herderstraße 24 statt. Der Eintritt ist frei. – red.
Stele enthüllt
Am Evangelischen Krankenhaus Hubertus an der Spanischen Allee wurde die Informationsstele „Das Sanatorium Schlachtensee” enthüllt. Die Stele nimmt unter anderem Bezug auf die Nutzung der Sanatoriumsbauten durch die SS. – red.
[/acc_item]
[acc_item title=”Charlottenburg-Wilmersdorf”]
Lesen und Laufen
Am Dienstag um 16 Uhr liest Sebastian Petrich im Scholle-Treff Wilmersdorf, Düsseldorfer Straße 24B, aus seinem Buch „Berlins schönste Kieze”. Im Anschluss geht‘s auf einen kleinen Spaziergang in den Ludwigkirchkiez, dem ein Kapitel des Buches gewidmet ist. – mh
Weinkönigin kommt
Die Deutsche Weinkönigin Josefine Schlumberger besucht am 24. Juli den Weinbrunnen auf dem Rüdesheimer Platz. Seit 1967 gibt es in den Sommermonaten auf dem Rüdesheimer Platz den Rheingauer Weinbrunnen. Dort werden Wein und Sekt aus dem Partner-Landkreis Rheingau-Taunus angeboten.
Der Weinbrunnen ist in diesem Jahr bis zum 4. September täglich von
15 Uhr bis 21.30 Uhr geöffnet. – red.
[/acc_item]
[acc_item title=”Mitte”]
Wahlhelfer gesucht
Für die Abgeordnetenhauswahl im September werden noch rund 1.500 Wahlhelfer gesucht. Rund 18.500 Berliner hätten sich schon bereit erklärt, teilte die Landeswahlleitung jetzt mit. Interessierte nutzen das Wahlhelfertelefon unter (030) 90 21 21 21. – mw
Neubau im Leipziger
Die letzte Baulücke am Leipziger Platz wird voraussichtlich ab Anfang 2017 geschlossen. Warum es dennoch mächtig Ärger gab, lesen Sie auf Seite 3. – mw
[/acc_item]
[acc_item title=”Wedding-Tiergarten”]
Neuer Panker 65 online
Die dritte Ausgabe des Panker 65 ist jetzt online. Bei der Zeitungstour durch den Pankstraßen-Kiez sind die Wiesenburg, der Bewegungsparcours und ein Lastenfahrradbauer zu entdecken. – mw
Wieder Fussballturnier
Zu seinem 7. Interkulturellen Fußballturnier lädt der Narud e.V. am 16. Juli, 9 Uhr, auf den NNW-Sportplatz in der Behmstraße ein. – mw
[/acc_item]
[acc_item title=”Spandau”]
Sommerfest
Der Seniorentreffpunkt Haselhorster Damm 9 lädt am 19. Juli, 14 bis 17 Uhr, zum Sommerfest ein. Wer teilnehmen möchte, zahlt drei Euro und lässt es sich bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik gut gehen. – aw
Internet für Senioren
Immer mehr ältere Verbraucher nutzen das Netz. Eine Veranstaltung der Verbraucher-Initiative widmet sich am 27. Juli im Seniorenclub Lindenufer, Mauerstr. 10a, 9.15 bis 12.15 Uhr, den Aspekten der Internetnutzung. – aw
Bürgermeister putzt
Am 21. Juli, 13 Uhr, putzt Helmut Kleebank den Stolperstein von Werner Adam, der 1942 im Konzentrationslager Buchenwald wegen seiner angeblichen Homosexualität ermordet wurde. – aw
[/acc_item]
[/accordion]