Wilfried Bergholz präsentiert seine Liedtexte, die er für „Ulf und Zwulf“ geschrieben hat

Seit mehr als 30 Jahren gibt es die beliebten Kinderlieder von „Ulf & Zwulf“. Sie sind bis heute in vielen Familien, Kindergärten und Bibliotheken (bisher zwölf CDs) zu finden. Die erste LP „Stadtabenteuer“ wurde 1988 von einer Kinderjury als „Beste Kinderlieder-LP“ des Jahres ausgezeichnet.

Seit dieser Zeit sorgt Wilfried Bergholz aus Berlin (selbst Vater von vier Kindern) für die Texte. Zum Jubiläum veröffentlicht er jetzt seine schönsten Lieder in dem Buch „Tausend kleine Fenster“ (19,90 Euro, 176 Seiten), das am 16. Mai, 16.15 Uhr, in der Bibliothek am Wasserturm, Prenzlauer Allee 227/228, vorgestellt wird.

Das Buch für Leser ab vier Jahren umfasst 115 fantasievolle Themen, die den Alltag von Kindern beschreiben und auch zum Tanzen animieren. In den Texten geht es um alles, was Kinder in ihrem Alltag berührt: die Stadt entdecken, viele Fragen stellen, erste Begegnung mit dem Ampelmann, Vorfreude auf die Schule, Zirkus spielen, Märchen hören, in Frieden leben oder einfach den Zahnspannen-Twist tanzen.

Viele Lieder waren schon im Sandmännchen oder im KIKA-Programm zu sehen. Es sind Lieder mit leisen Tönen (Deine Stimme singt), nachdenklichen Anregungen (Bin ich erst groß) und flotte Tanzmusik (Doppelstock-Rock). Rolf Zuckowski schrieb: „Deine Gedichtsammlung ist ein wahrer Schatz. Da wird viel reflektiert, was auch mich geprägt hat und mich immer noch umtreibt.“ Mehr Informationen gibt es online.

Datum: 13. Mai 2019 Text: Manfred Wolf Bild: Bernd Lamell