Kunst: Porzellan-Manufaktur und aktueller Realismus.
Am 16. und 17. Juli öffnet die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin ihre Tore für das alljährliche Hoffest, zu dem alle KPM-Fans und -Interessenten herzlich eingeladen sind. An beiden Tagen locken nicht nur die einmaligen Hoffest-Angebote, sondern auch ein buntes Programm für die ganze Familie.
Einmaliger Einblick
Im Rahmen einer Ausstellung können alle Kenner und neuen Interessenten die Arbeit der Entwicklungsabteilung rund um den KPM-Chefdesigner Thomas Wenzel nachvollziehen und bekommen so einen einmaligen Einblick in die Porzellanherstellung und das aktuelle Produktportfolio der Manufaktur. An beiden Tagen des Hoffestes werden die Porzellane der KPM Berlin zu attraktiven Preisen angeboten, außerdem besteht die Möglichkeit, auf tolle Gewinne im Rahmen eines exklusiven Gewinnspiels. Durch internationale Kulinarik und Partner wie die Kaffeespezialisten der Berlin School of Coffee oder die Berliner Craft Beer Brauerei Lemke ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Aktueller Überblick
Im Rahmen des KPM-Hoffestes wird auch die Realismus-Biennale eröffnet. Mehr als 70 Künstler der traditionsreichen Künstlervereinigung „Künstlersonderbund“ zeigen in der einstigen Schlämmerei ihre Arbeiten in einer beeindruckenden Werkschau. Rund 150 Kunstwerke, präsentiert auf 1.000 Quadratmetern, geben einen aktuellen wie umfassenden Überblick über den Realismus der Gegenwart. Die Ausstellung unter dem Thema „Wasser“ ist bis 27. August zu sehen.
Mehr Informationen finden Sie online unter:
www.kpm-berlin.com
mw