Umbau: Im ehemaligen Kulissenlager der Staatsoper entsteht ein einzigartiger Konzertsaal.

Im ehemaligen Magazin der Staatsoper Berlin entsteht die Barenboim-Said Akademie. Die Bauarbeiten haben im Mai 2014 begonnen und werden im Laufe dieses Jahres abgeschlossen. Seit kurzem werden nun auch Führungen über die Baustelle angeboten. In das denkmalgeschützte Gebäude – das ehemalige Kulissenlager der Staatsoper – wurden rund 2.200 Kubikmeter Beton und 700 Tonnen Stahl verbaut. Es entstehen Probe-, und Seminarräume, ein Auditorium, eine Bibliothek, Büros, Garderoben sowie ein Konzertsaal.

Außergewöhnliche Perspektive

Der vom amerikanischen Stararchitekten Frank Gehry entworfene Konzertsaal ist ein Glanzpunkt der Akademie. Die Architektur des Saals eröffnet eine außergewöhnliche Perspektive. Sie wird von zwei Ellipsen geprägt, deren Achsen so gegeneinander verschoben sind, dass der Anblick des Rangs einen Eindruck von Schwerelosigkeit vermittelt – er schwebt gleichsam im Raum. Namensgeber des Saals ist Pierre Boulez, der am 26. März 91 Jahre alt geworden wäre. Der Bau der Barenboim-Said Akademie bewegt sich im anvisierten Zeitplan – er kann auch innerhalb des Budgets von 33,7 Millionen Euro realisiert werden. 20 Millionen Euro fließen aus dem Hause der Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, in das Bauprojekt. Die Restkosten bringen private Spender auf. Das Auswärtige Amt unterstützt das Projekt mit Stipendien für die Studierenden. Zum Wintersemester 2016/2017 werden junge Studierende hauptsächlich aus dem Nahen Osten im Geist des West-Eastern Divan Orchestra ihre Ausbildung beginnen können. Daniel Barenboim und der amerikanisch-palästinensische Literaturwissenschaftler Edward W. Said hatten das Ensemble 1999 in Weimar gegründet. Es setzt sich in gleichen Teilen zusammen aus jungen israelischen und arabischen Musikern und hat sich inzwischen dank zahlreicher gefeierter Konzerte in aller Welt einen hervorragenden Ruf erspielt.

Stars gastieren

Der Pierre Boulez-Saal ist ein neuer Kammermusiksaal für die Musikstadt Berlin. Führende internationale Solisten und Ensembles werden hier regelmäßig gastieren. Darüber hinaus ist der Saal auch das musikalische Zuhause des neugegründeten Boulez-Ensemble, bestehend hauptsächlich aus Mitgliedern der Staatskapelle Berlin und des West-Eastern Divan Orchestra. Die erste Saison des Pierre Boulez-Saals beginnt am 3. März 2017 mit einem Konzert und einem Festakt. Tickets für die Eröffnungssaison sind vom 12. September an erhältlich.

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.boulezsaal.com

mv / Bild: Barenboim Said Academy