Das neue “Quartier Heidestraße” in der Europacity am Berliner Hauptbahnhof nimmt weiter Form an.
Bauboom im Quartier Heidestraße (QH) an der Heidestraße in Moabit: Für die Teilprojekte QH Colonnades, QH Straight und für den südlichen Kubus von QH Crown ist zum Wochenbeginn der Grundstein gelegt worden. Insgesamt entstehen damit bis Ende des Jahres 2022 weitere gut 67.000 Quadratmeter für Wohnen, Büro und Retail sowie Gastronomie.
Regula Lüscher, Senatsbaudirektorin und Staatssekretärin bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, erklärte: „Mit der Ergänzung der westlichen Baufelder wird die Europacity mit einer hohen architektonischen Qualität, unterschiedlichen Wohnformen und einem vielfältigen Nutzungsmix als Stadt in der Stadt erlebbar.“ Das sei nicht selbstverständlich, sondern das Ergebnis der konstruktiven Zusammenarbeit des Landes Berlin, des Projektentwicklers und aller Planungsbeteiligten.
Das Ziel: ein lebendiges Miteinander aus Wohnen, Arbeiten und Freizeit
Thomas Bergander, Geschäftsführer des Projektentwicklers Taurecon: „Im ,Quartier Heidestraßr’ wird ungebremst daran gearbeitet, die Grundlagen für ein lebendiges Miteinander aus Wohnen, Arbeiten und Freizeit zu schaffen.“
Neues Stadtquartier. Mit dem “Quartier Heidestraße” unweit des Hauptbahnhofs entsteht auf rund 8,5 Hektar Fläche direkt in der Mitte Berlins ein komplett neues Stadtviertel.
Alle Formen des modernen Arbeitens, Lebens und Wohnens sollen hier miteinander vereint werden: Die sieben Teilprojekte des Quartiers umfassen insgesamt rund 199.600 Quadratmeter Büro- und Gewerbeflächen einschließlich eines Hotels und einer Kita sowie mehr als 940 Mietwohnungen mit knapp 95.400 Quadratmetern. Das Herzstück des27 Quartiers – QH Core – wurde bereits im Januar 2021 bezogen. 2023 soll das gesamte Quartier fertiggestellt sein.
Fußgängerbrücke über den Schifffahrtkanal
Es ist Teil der Europacity. In den kommenden Monaten soll unter anderen der Stadtplatz Form annehmen. Die Brücke, die das Quartier mit der anderen Kanalseite verbinden soll, der Golda-Meir-Steg, überspannt bereits den Schifffahrtkanal. Der angrenzende Platz und die Freitreppe sollen das „Highlight der Europacity“ sein, heißt es vom Senat.
Datum: 27. März 2021, Text: red, Bild: Taurecon / CKruppa