Wichtige Untersuchung für die Quartiersentwicklung
Das Stadtentwicklungsamt prüft derzeit turnusgemäß, ob die rechtlichen Voraussetzungen für die bestehenden sozialen Erhaltungsverordnungen („Milieuschutzverordnungen“) in den Gebieten „Pankow Zentrum“, „Helmholtzplatz“, „Kollwitzplatz“, „Teutoburger Platz“, „Winsstraße“ und „Bötzowstraße“ weiterhin vorliegen.
Zur Ermittlung der erforderlichen aktuellen Datengrundlagen wurden die Berliner Planungsbüros S.T.E.R.N. GmbH und argus gmbh vom Bezirksamt beauftragt, in den betroffenen Gebieten eine schriftliche Befragung der Haushalte durchzuführen. Vollrad Kuhn, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste (Grüne), bittet, die für die Befragung nach dem Zufallsprinzip ausgewählten Haushalte, um ihre Mitwirkung.
Die im Interesse einer sozialen Gebietsentwicklung durchgeführte freiwillige Befragung läuft ab sofort bis einschließlich 22. September. Dabei werden aktuelle Informationen zu den Wohnverhältnissen und der sozialen Situation der Bewohner abgefragt. In dem Fragebogen wird auch nach der Wohndauer, der Miethöhe, durchgeführten Modernisierungen sowie nach der Nutzung der örtlichen Infrastruktur gefragt.
Datum