93/ Trainingshallenkomplex, Sportforum Hohenschönhausen, STADTANSICHTEN , Berlin, 27.03.2020, Trainingshalle, Training, Sporthalle, Berlin Deutschland, germany *** 93 Training Hall Complex, Sportforum Hohenschönhausen, STADTANSICHTEN , Berlin, 27 03 2020, Training Hall, Training, Sports Hall, Berlin Germany, germany Copyright: xPOP-EYE/ChristianxBehringx POP-EYEBerlinLeer15001818

Das Sportforum Berlin soll zu neuem Glanz gelangen. Nun gibt es die Wettbewerbsbeiträge online zu sehen.

Es ist eines der größten Zentren des Berliner Leistungssport und nach dem Olympiapark die zweitgrößte Sportanlage der Stadt: das Sportforum. Mittlerweile ist das Areal aber reichlich in die Jahre gekommen, Teile der baulichen Anlagen aus den 1950er- bis 70er-Jahren sind marode und müssen ersetzt werden, „da sie weder den Anforderungen des Sports noch den Anforderungen des Umweltschutzes entsprechen“, heißt es aus der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen. Die hat deshalb im vergangenen Frühjahr einen zweistufigen städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb mit der Senatsverwaltung für Inneres und Sport ausgelobt.

Vernetzung mit dem Umfeld

Dieser bildet die Grundlage für die kurzfristige Umsetzung bereits finanziell abgesicherter Bauvorhaben und soll richtungsweisend sein für die Zukunft des Standorts. Ginge es nach dem Senat, soll das Sportforum in den kommenden Jahren zum Spitzensportzentrum entwickelt werden. Ziel ist auch die bessere Vernetzung des Sportforums Berlin mit seinem städtebaulichen Umfeld. Der Ort soll allen Anwohnern aus den umliegenden Quartieren offenstehen und zum Verweilen, Durchqueren und aktiven Sporttreiben einladen. Weiterhin gelte es, die vorhandenen Sportanlagen zu modernisieren, durch Neubauten zu ersetzen, die heutigen und zukünftigen olympischen Anforderungen genügen, sowie weitere, auch multifunktional nutzbare Sportstätten zur Verfügung zu stellen.

Wer an dem Wettbewerb interessiert ist, hat am 13. Januar von 10 bis 20 Uhr die Möglichkeit, die Wettbewerbsentwürfe im Rahmen einer digitalen Ausstellung anzusehen und zu kommentieren. 

Datum: 11. Januar 2021, Text: red./kr, Bild: imago images/POP-EYE