Parken in Hermsdorf
Parkscheibe mit eingestellter Ankunftszeit liegt in einem Auto 12.11.2019 *** Parking disc with set arrival time is in a car 12 11 2019

Bezirksamt Reinickendorf zieht eine positive Bilanz der Maßnahme.

Zum 1. Mai wird auch der Bereich des Waldseeweges zwischen Berliner Straße und Silvesterweg sowie die Roedernstraße zwischen Hermsdorfer Damm und Waldseeweg Bestandteil der Kurzparkzone in Hermsdorf werden. Im Gegenzug werden einige Straßenzüge im südlichen Bereich aus der Parkzone herausgenommen. Das teilt das Bezirksamt mit.

Eine erste Auswertung der im März 2019 probeweise eingeführten Kurzparkzone im Bereich des S-Bahnhofs Hermsdorf habe ergeben, dass sich die Umsetzung überwiegend positiv auf die Parkmöglichkeiten für die Anwohner auswirkt, es aber punktuelle Veränderungen und Anpassungen hinsichtlich der Ausweitung der Parkzone geben sollte.

Anzeige

Chronische Parkplatznot

Hintergrund des Ganzen ist, dass vor allem die abgestellten Autos von Pendlern aus dem Umland  für chronische Parkplatznot rund um den S-Bahnhof gesorgt hatten. Die Kurzparkzone soll Abhilfe schaffen. Derzeit darf dort werktags und Sonnabendvormittags nur noch für drei Stunden geparkt werden. Es herrscht Parkscheibenpflicht.

Anwohner und Gewerbetreibende, die in den oben genannten Straßen wohnen oder dort ein Gewerbe ausüben, können bei der Straßenverkehrsbehörde eine Ausnahmegenehmigung zur Freistellung von der Parkscheibenpflicht und der zulässigen Höchstparkzeit erhalten. Ein Antragsformular kann auf der Website heruntergeladen werden.

Bezirksamt Reinickendorf
Straßen- und Grünflächenamt – Straßenverkehrsbehörde
Lübener Weg 26
13407 Berlin

parken-in-hermsdorf@reinickendorf.berlin.de

Datum: 14. April 2020. Text: Redaktion. Bild: imago images/Waldmüller