Kaninchen im Tierheim brauchen neue Hütten.

Das Tierheim Berlin ruft alle Berliner Hobby-Handwerker zu einem ganz besonderen Wettbewerb auf: Die Kaninchen im Tierheim wünschen sich dringend neue Hütten für ihre Außengehege. Die alten Ställe sind durch Verwitterung und Anknabbern mittlerweile so marode, dass sie ersetzt werden müssen. Deshalb hoffen die Tiere und auch die Mitarbeiter auf tatkräftige Hilfe von Bastlern, die gern mit Holz arbeiten und Lust haben, ihr Geschick und ihre Kreativität beim Bau einer Kaninchenhütte für den guten Zweck unter Beweis zu stellen.

Es darf natürlich auch gern im Team gewerkelt werden – die Aufgabe eignet sich schließlich prima als Familien- oder Ferienprojekt! Die Teilnahme lohnt sich: Die drei schönsten Kaninchenhütten werden prämiert und die drei besten Konstrukteure mit Preisen belohnt. Zudem warten auf alle Teilnehmer kleine Preise.

Die Baukriterien sind auf der Website des Tierheims zu finden. Es sollte wetterfestes Holz mit einer Stärke von zwei bis drei Zentimetern verwendet werden. Die Schutzhütte für Zwergkaninchen sollte eine maximale Grundfläche von 0,5 Quadratmetern und eine Höhe von höchsten 40 Zentimetern sowie zwei Eingänge haben.

Für den Anstrich des unbehandeltem Holzes sollte ausschließlich Spielzeuglack nach DIN EN 71-3 verwendet werden. Die Hütten werden am Tag der offenen Tür vor großem Publikum vorgestellt und offiziell dem Tierheim übergeben. Bis dahin sollten sie im Kleintierhaus des Tierheims abgegeben oder direkt zum Tag mitgebracht werden. Für fertige Hütten bietet das Tierheim einen Abholservice an. Dafür kann bis zum 31. Juli telefonisch ein Abholtermin vereinbart werden. Mehr Infos online.

 

Datum: 5. Juli 2019, Bild und Text: Stefan Bartylla

www.tierschutz-berlin.de
(030) 76 888-240 oder -241