Die Kandidaten: Daniela Ohrt, Heike Schilling, Wolfgang Schmidt und Kerstin Witt (v.l.n.r.) Bild: Sascha Uhlig / Illustration: iStock / Getty Images Plus / Krable
Die Kandidaten: Daniela Ohrt, Heike Schilling, Wolfgang Schmidt und Kerstin Witt (v.l.n.r.) Bild: Sascha Uhlig / Illustration: iStock / Getty Images Plus / Krable

Die vier Kandidaten der diesjährigen Runde von „Vier gegen die Pfunde“, der gemeinsamen Aktion von Schlager Radio (106,0 UKW) und Berliner Abendblatt, stehen fest. Gemeinsam mit Ernährungsmedizinerin Daniela Kielkowski sagen sie jetzt ihren überflüssigen Kilos den Kampf an.

Mit dabei ist Heike Schilling aus Zeuthen. Sie ist absoluter Schlagerfan. Am liebsten hört sie die Songs von Ben Zucker. Die 62-Jährige ist Sachbearbeiterin im öffentlichen Dienst. Vor drei Jahren hat sie mit dem Rauchen aufgehört, was unter anderem auch zur Gewichtszunahme geführt hat. Heike hat stark an gefährlichem Bauchfett zugenommen, wiegt 85 Kilo, leidet an Diabetes und Bluthochdruck. Ihre Motivation: „Ich will wieder fitter werden, um das Leben in vollen Zügen genießen zu können.“

Wolfgang Schmidt kommt aus Kaulsdorf. Der 67-Jährige genießt gemeinsam mit seiner Ehefrau die Rente – am liebsten in seinem Garten. Zudem halten ihn Tausende Honigbienen auf Trab. Denn Wolfgang ist auch Hobby-Imker. Trotz Bewegung im Alltag hat Wolfgang immer mehr zugenommen. Der pensionierte Telekommunikationstechniker will insgesamt acht Kilo abspecken. Im Jahr 1997 hat er sich seine Lieblingsjeans aus dem Florida-Urlaub mitgebracht. Da will er wieder reinpassen. „Beide befinden sich jetzt erst einmal in einer Teilreduktion und gehen beim Abnehmen noch nicht aufs Ganze, da ihr Stoffwechsel viel zu schwach ist“, erklärt Daniela Kielkowski. Zum Frühstück und zum Mittag müssen sie erst einmal noch zu Kohlenhydraten wie Hülsenfrüchten, Brot und Kartoffeln greifen.

Stoffwechsel zu schwach

Kerstin Witt aus Lichtenberg ist Steuerfachangestellte und hat schon mehrere Diäten hinter sich. Ob Intervallfasten oder einfach nur Kalorien zählen – nach anfänglichen Erfolgen setzte immer der Jojo-Effekt ein. Kerstins Stoffwechsel arbeitet überhaupt nicht mehr. Die 54-Jährige muss diesen erst einmal wieder zum Laufen bringen, um ihr Ziel, 10 bis 15 Kilo abzunehmen, erreichen zu können. Deshalb muss sie jetzt erst einmal richtig viel essen, um dann später in die Reduktionsphase gehen zu können.

Daniela Ohrt aus Neukölln ist Pflegedienstleiterin einer Sozialstation. Sie frühstückt nicht, hält sich generell nicht an regelmäßige Mahlzeiten und isst auch zu wenig. Damit hat sie ihrem Stoffwechsel so zugesetzt, dass er kein Fett mehr verbrennt. Heute wiegt sie viel zu viel – 100 Kilo. Daniela leidet bereits unter Bluthochdruck. Ihr Wunschgewicht: 80 Kilo. „Ich will jetzt für meine Gesundheit vorsorgen, damit es im Alter nicht zu spät ist“, sagt Daniela.

Erstmal Kuchen und Eis

Begleitet werden die Kandidaten auch von Moderatorin Jenny Wendelberger vom „Schlager Radio Nachmittag“. Die 30-Jährige möchte auch ein paar Pfunde verlieren. Zu ihrer Überraschung muss auch sie erst einmal richtig viel essen. „Ich habe nie im Leben gedacht, dass ich sogar erst einmal noch zu Kuchen und Eiscreme greifen darf“, gesteht Jenny.

„Bei allen dreien ist der Stoffwechsel so geschädigt, dass es unverantwortlich wäre, jetzt in die Reduktionsphase zu gehen“, erklärt Daniela Kielkowski. „Bei einer Diät würden sie Gefahr laufen, ihren Stoffwechsel noch mehr zu schädigen, was langfristig zu gesundheitlichen Problemen führen könnte.“ Aber die Ärztin ist optimistisch: „Wenn sich der der Stoffwechsel bei allen erholt hat, bin ich mir sicher, dass die ersten Pfunde dahinschmelzen werden. Wie es mit den Kandidaten weitergeht, erfahren Sie immer mittwochs im Berliner Abendblatt und bei Schlager Radio sowie online hier.

Ernährungsberatung mit Daniela Kielkowski

Ernährungsmedizinerin Daniela Kielkowski. Bild: Sascha Uhlig
Ernährungsmedizinerin Daniela Kielkowski. Bild: Sascha Uhlig/Berliner Abendblatt

Daniela Kielkowski ist Ernährungsmedizinerin. In ihrer Praxis Körperkonzepte in Charlottenburg behandelt die Ärztin Menschen mit Gewichtsproblemen und Stoffwechselerkrankungen. Ihre Behandlungsmethode setzt auf das Prinzip der Ernährungsumstellung. Über eine eigens von Daniela Kielkowski entwickelte Software können die Patienten ihre Gesundheitsdaten und Ernährungspläne jederzeit einsehen. Zudem können sie bei Fragen über eine Chatfunktion jederzeit Kontakt zur Praxis aufnehmen.

Text: Heiner Harke