Ein Feuerwehrfahrzeug ist mit Blaulicht auf Einsatzfahrt.
Ein Feuerwehrfahrzeug ist mit Blaulicht auf Einsatzfahrt. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Ein Feuerwehrmann und eine Feuerwehrfrau haben es in diesen Zeiten nicht leicht. Die Auswirkungen des Klimawandels haben ihre Arbeit noch wichtiger gemacht. Diese Leute löschen durch Hitze befeuerte Waldbrände, pumpen Keller nach Starkregen leer, räumen durch Stürme umgeknickte Bäume von Straßen. Ganz zu schweigen von der vielen Arbeit, die durch Feuerwerkskörper an Silvester entsteht.

Wie viel technisches und organisatorisches Know-how dies braucht, das erfährt man beim Tag der offenen Tür der Berliner Feuerwehr am kommenden Sonntag, den 9. Juli, auf dem ehemaligen Flughafen Tegel in Reinickendorf. Etwa, wenn man vor Ort helfen darf, echte Brände zu löschen oder erste Hilfe zu leisten. Ein Kinderprogramm wird ebenfalls angeboten.

Auf einen Blick

  • Was: Tag der offenen Tür der Berliner Feuerwehr
  • Wann: 9. Juli 2023, 10 bis 18 Uhr
  • Wieviel: Eintritt frei
  • Wo: Ehemaliger Flughafen Tegel, Reinickendorf

    Mehr Infos: Berliner Feuerwehr

Text: tip