Genuss: Das 11. Weinfest lockt in den Britzer Garten.

Beim 11. Winzerfest im Britzer Garten (3. bis 5. Juni) kann man eine weinselige Reise durch die schönsten Weinanbaugebiete Deutschlands sowie anderer europäischer Länder antreten. Mosel, Pfalz, Rheinhessen, Frankreich, Italien, Spanien und Ungarn sind einige Stationen, deren beste Tropfen zu verkosten und zu genießen sind. Das teilt der Veranstalter mit. Hier ein paar Tipps der Winzer: Weinhaus und Weinkellerei Pallhuber aus Langenlonsheim im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz empfiehlt die Weine Bacchus, Riesling und Auslese. Weingut Sonenbuerg der Familie Sauerwein aus Palzem an der Mosel den kräftigen und trockenen Vier-Brüder-Rotwein und den fruchtigen und halbtrockenen Vier-Brüder-Weißwein. Vom Weingut Kost aus Horrweiler bei Bingen am Rhein gibt es für Freunde mineralischer Weine den Grauen Burgunder. Als fruchtigen Weißwein sollte man unbedingt den Sauvignon Blanc probieren, wird mitgeteilt. Und das sind die Öffnungszeiten: Freitag von 12 bis 21 Uhr, Sonnabend von 12 bis 21 Uhr und am Sonntag von 12 bis 21 Uhr.

nm/red / Bild: Veranstalter