In der Kolumne „Schlager der Woche“ setzen sich unsere Kollegen von Schlager Radio (in Berlin u. a. auf 106,0 UKW) mit aktuellen gesellschaftlichen Themen auseinander. Dieses Mal schreibt Oliver Dunk über einen großartigen Urlaub mit grausamen Soundtrack.
Mein letzter Italienurlaub führte mich an den Gardasee – traumhafte Landschaft, großartiges Essen, aber ein akustischer Albtraum. Egal ob Hotelpool, Restaurant oder Bar: Überall lief dieselbe Lounge-Musik. Seelenloses Geklimper, wabernde Beats, immer etwas zu laut, immer dieselben Klänge. Warum?
Warum nicht mal echte italienische Musik? Paolo Conte, Mina, ein bisschen Italo-Schlager? Stattdessen dieses ewige Hintergrundgedudel, das Gespräche erschwert und die Atmosphäre zerstört. Und warum nicht einfach mal: Stille? Das Klirren der Gläser, das Lachen der Kinder, das Plätschern des Wassers – das reicht doch.
Statt Dolce Vita gibt’s Dauerbeschallung. Wer hat entschieden, dass Urlaub nur mit Chillout-Playlist funktioniert? Mein Fazit: Weniger wäre mehr – gerade in einem Land, das so viel besseren Klang zu bieten hat.
Von Oliver Dunk, Schlager Radio (u.a. 106,0 UKW)