S-Bahn Berlin Ausfall

In den kommenden Tagen müssen sich Berliner auf einige Ausfälle bei der S-Bahn einstellen. Grund für das reduzierte Angebot sind laut S-Bahn Berlin viele Krankheitsfälle bei den Lokführern.

Besonders betroffen sind demnach die sogenannten Taktverstärker der S1, S3, S5 und die Wochenend-Verkehre der S26, S45 und S85. Und darauf müssen sich Fahrgäste in den kommenden Tagen einstellen. Wie die “Berliner Zeitung” berichtet, sei der hohe Krankenstand eine unmittelbare Folge der seit einigen Tagen geltenden 3G-Regel im ÖPNV und am Arbeitsplatz. „Leider ist in der letzten Woche (besonders nach der Einführung der 3G-Regel am Arbeitsplatz) der Krankenstand unter unseren Triebfahrzeugführer:innen stark angestiegen und liegt nun stabil bei über zehn Prozent“, erklärte der S-Bahn-Chef in einem Schreiben, das der Zeitung vorliegt.

Ausfälle auch am Wochenende

Ab dem morgigen 2. Dezember entfallen jeweils montags bis freitags in der Hauptverkehrszeit (von 6 Uhr bis 9 und von 14 Uhr bis 19 Uhr) folgende Fahrten:

S1: die zusätzlichen Fahrten zwischen Zehlendorf und Potsdamer Platz

S3: die Fahrten der S3-Express zwischen Friedrichshagen und Ostbahnhof/ Charlottenburg

S5: die zusätzlichen Fahrten zwischen Mahlsdorf und Lichtenberg

Ab dem 4. Dezember entfallen jeweils samstags und sonntags die Fahrten auf folgenden Linien:

S26: zwischen Teltow Stadt und Potsdamer Platz, bitte nutzen Sie die Linie S25

S45: zwischen Südkreuz und Flughafen BER T1-2, bitte nutzen Sie die Linien S46 und S9

S85: zwischen Pankow und Schöneweide (ab dem 5. Dezember)

Diese Ausfälle werden erst im Laufe des Tages in der Fahrplanauskunft enthalten sein.

Text: kr, Bild: IMAGO / Steinach