Musik, Antiquitäten und Modelleisenbahnen an der Hans-Sachs-Straße.
Der Förderverein Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West lädt am 15. Juni, von 11 bis 17 Uhr, zu seinem Sommerfest am Bahnhof Lichterfelde West in der Hans-Sachs-Straße ein. Der Eintritt ist frei.
Bezirksbürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski (CDU) wird um 11 Uhr die Anwesenden begrüßen. Anschließend wird auf einer Bühne vor dem Bahnhof durchgehend musiziert. Zuerst Jazz-Bläser der Kapelle B., dann Dixieland-Jazz mit der Sir Gusche Band. Anschließend zupfen die Musiker des Saiten-Ensembles Steglitz. Um 15 Uhr präsentiert „Das Flotte Duo“ Schlager der 50er-Jahre, bevor Claudia Himmel den Bahnhofsvorplatz mit Countrysongs rockt. Bis 17 Uhr kann man sich laut einer Ankündigung beim Kunst- & Krempel-Markt an Kleinkunst- und Infoständen umschauen. So zeigt das Team Heimatkunde um Jörg Becker wieder interessante alte Ansichten und Pläne von Lichterfelde.
Loks zu entdecken
Kein Bahnhofsfest ohne die passenden Eisenbahnen: Im Obergeschoss sind die Anlagen von Modelleisenbahnern zu bewundern. Draußen laden die Lokomotiven der Märkischen Kleinbahn zur Mitfahrt ein. Ein mobiles Repair-Café wird auf der Rückseite des Bahnhofs eingerichtet. Im Saal würdigt eine Ausstellung „Leben und Wirken des „Kgl. Hofphotographen Hermann Rückwardt, Groß-Lichterfelde“.
Ebenfalls vom Förderverein initiiert ist die „Kunst im Kiez“-Aktion: vom 1. bis 30. Juni stellen 26 Geschäfte rund um den Bahnhof Arbeiten von Künstlern in ihren Schaufenstern aus. Das Programm ist im Bürgertreffpunkt erhältlich oder im Internet einzusehen. Für weitere Fragen ist der Förderverein im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West, Hans-Sachs-Straße 4 D zu erreichen.
Datum: 12. Juni 2019. Text: Redaktion. Bild: imago images/Schöning