stilecht
Händler präsentieren stilecht ihre ausgesuchten Waren. Foto: oldthing.de

Start frei für ein Jahr mit neun Top-Terminen für Antiquitäten-, Kunst-, Stilmöbel-, Design-, Vintage- & Trashliebhaber. Antikgroßflohmärkte locken mit bis zu 800 Ständen.

Am 2. und 3. April öffnet der monatliche Großevent nach langer Coronapause. Start frei für ein Jahr mit neun Top-Terminen für Antiquitäten-, Kunst-, Stilmöbel-, Design-, Vintage- & Trashliebhaber. Immer zu Monatsbeginn locken auf bis zu 25 000 Quadratmetern zwischen 500 und 800 Stände Sammler und Enthusiasten.

Neustart für Antikmarkt

Dazu kommt die große Tribünenhalle, die mit wechselnden Schwerpunkten – im April mit der
Sammlerbörse für Ansichtskarten, Briefmarken, Münzen und Kleinantiquitäten – auch klassische Sammler anziehen soll.


In diesem Jahr wird erstmals eine Fachmesse ins Marktgeschehen integriert. Die
RE:NEW ANTIKMESSE in der Tribünenhalle ist eine Leistungsschau mit Informationen und Tipps rund um den Kauf und die Pflege von Antiquitäten und Vitageobjekten, um deren fachgerechte Aufarbeitung und Aufbewahrung sowie Dienstleistungen und
Werkstätten. Der Termin wird noch bekanntgegeben.

Mehr Infos unter


Hochwertige Objekte

Der Antikmarkt auf der Trabrennbahn Karlshorst ist bekannt für gehobene Trödelkultur und Drehkreuz für Brancheninsider und Nostalgiefans, die auf der Suche nach originalen Stücken sind.

Aus dem ganzen Bundesgebiet und angrenzendem Ausland wird von weit her angereist und es lohnt sich. Professionelle und private Händler bieten einem interessierten Publikum rare bis
hochwertige Objekte aus allen Sammelgebieten für fast jede Gelegenheit und alle Interieurs.

Weitere Informationen online.