Soziale Einrichtungen und Kirchengemeinden öffnen am 24. Dezember ihre Türen für Alleinstehende. Auch eine private Initiative macht einiges möglich.
Heiligabend und Weihnachten ganz allein zu Hause verbringen: für viele Menschen eine bedrückende Vorstellung. Und für zahllose Berliner längst Gewohnheit. Der Anteil der Ein-Personen-Haushalte liegt hier bei 55 Prozent. Gerade ältere Menschen leben häufig ohne soziale Kontakte.
Kirchen, soziale Einrichtungen und private Initiativen stellen Veranstaltungen auf die Beine, um einsamen Berlinern festliche Atmosphäre in Gesellschaft zu ermöglichen. Hier eine Auswahl.
Gala mit Essen
An Heiligabend soll sich niemand einsam fühlen. Das dachten sich Birgitta und Werner Nachtigal im Jahr 1992. Seither organisieren sie die Heiligabend Gala.
Dieses Jahr werden bis zu 150 Menschen an zwei Standorten erwartet. 40 bis 50 Menschen sorgen ehrenamtlich für einen feierlichen Abend mit Menü und Show. Los geht es um 18.30 Uhr in der Einrichtung „Church2go“ in Pankow, Grabbeallee 19, und in der Alten Fasanerie in Lübars, Fasanerie 10. Mehr dazu ist online zu erfahren:
Kleiner Kreis
Gegen Einsamkeit und Isolation engagiert sich der Verein Freunde alter Menschen. Es werden Besuchstermine zwischen Freiwilligen und alten Menschen vermittelt, aus denen sich oft Freundschaften entwickeln. Regelmäßig organisieren Mitarbeiter und freiwillige Helfer Veranstaltungen, zu denen sie alte Menschen von zu Hause abholen. Auch Weihnachten wird jedes Jahr zusammen im kleinen Kreis gefeiert. Mehr dazu per E-Mail und telefonisch:
(030) 691 18 83
info@famev.de
Singen und mehr
Menschen, die allein sind oder nicht feiern können, weil ihnen dafür die Menschen oder die Mittel fehlen, sind am 24. Dezember zum traditionellen Weihnachtsessen in die Christophoruskirche in Friedrichshagen, Bölschestraße 27-30, eingeladen.
Miteinander werden Weihnachtslieder gesungen und Worte zur Christnacht gehört. Die Veranstaltung endet mit einer Bescherung. Auf Wunsch gibt es einen Fahrdienst. Informationen gibt es telefonisch und im Netz:
(030) 645 57 30
https://christophorus-kirche.de/
Christmas to go
Kaffee, Musik, Weihnachtsgeschichten, Essen und Geschenke: All das ist am 24. Dezember bei der Berliner Stadtmission zu haben. Das Beisammensein unter dem Motto „Christmas to go“ ist offen für alle. Beginn: um 15 Uhr in der Zentrale der Stadtmission in Mitte, Lehrter Straße 68. Mehr dazu auf der Website der Stadtmission.
Offenes Haus
Gemeinsam Heiligabend feiern für alle, die sich an so einem besonderen Tag Gesellschaft wünschen: Darum geht es ebenfalls am 24. Dezember, ab 16 Uhr, in der Evangelischen Familienbildungsstätte Pastor-Weise-Haus in Wittenau, Spießweg 7. „Die Tür steht allen offen“, lassen die Initiatoren wissen. Informationen sind online zu finden.
Text: nm