Franziska Giffey (SPD) ist zur Regierenden Bürgermeisterin von Berlin gewählt worden.
Mit der SPD-Vorsitzenden Franziska Giffey ist am Dienstag erstmals eine Frau zur Regierenden Bürgermeisterin von Berlin gewählt worden.
Die 43-Jährige bekam im Berliner Abgeordnetenhaus 84 Stimmen, 52 Abgeordnete stimmten mit Nein, berichtet rbb24. Anwesend zur Plenumssitzung waren 139 Abgeordnete, acht Abgeordnete fehlten aus gesundheitlichen Gründen.
Die Koalition von SPD, Grünen und Linken kam damit auf 87 Stimmen, die Opposition auf 52 Stimmen. Für die Berechnung der Mehrheit zählte allerdings die Zahl aller Abgeordneten im Berliner Parlament, nämlich 147.
Am Vormittag hatten SPD, Grüne und Linkenach knapp drei Monaten Verhandlungszeit den Koalitionsvertrag unterzeichnet. Diesre ist die Grundlage für die weitere Zusammenarbeit in den kommenden fünf Jahren.
Nach ihrer Wahl fuhr Giffey ins Rote Rathaus, um dort die Amtsgeschäfte von ihrem Vorgänger Michael Müller (SPD) zu übernehmen. Gegen 13 Uhr werden im Wappensaal die neuen Senatorinnen und Senatoren ernannt.
Text: red/nm, Bild: IMAGO/Emmanuele Contini