Fotografie und Berlin – das gehört ohnehin zusammen. Im März wird diese Kunstform einen Monat lang mit verschiedenen Ausstellungen und Events gefeiert.
Dann findet der Europäische Monat der Fotografie zum zehnten Mal statt. Mit dem größten biennalen Festival fotografischer Bilder in Deutschland zeigt sich Berlin ab dem 2. März einmal mehr als Zentrum der Fotografie.
Eröffnung am 2. März
Besonderes Highlight in diesem Jahr ist die Jubiläumsausstellung „Touch. Politiken der Berührung“ im Amtsalon an der Kantstraße. 40 Künstler, die in Berlin leben, zeigen ihre Werke in den vier Etagen des Ausstellungsortes. Die Schau wird im Rahmen der offiziellen „Opening Days“ am 2. März eröffnet. Diskussionsrunden, die Verleihung des Käthe-Kollwitz-Preises sowie verschiedene Partys stehen ebenfalls auf dem Programm des Eröffnungswochenendes.
Zusammen mit den Ausstellungen der Festival-Partner, der Eröffnung der Jubiläumsausstellung Touch. Politiken der Berührung und der Sonderausstellung Drängende Gegenwart, der Verleihung des Käthe-Kollwitz-Preises an Nan Goldin in der Akademie der Künste erwartet die Besucher ein umfangreiches und vielfältiges Angebot.
100 Ausstellungen
Insgesamt präsentiert das Festival 100 Ausstellungen überall in Berlin und in Potsdam, darunter auch eine Schau des wohl berühmtesten Berliner Türstehers, Sven Marquardt. Der Aktionsmonat dauert bis zum 31. März an. Weitere Infos zu den Künstlern und Tickets für die einzelnen Ausstellungen gibt es online.
Text: red