200 Kilometer Radmarathon im Spreewald. Foto: Frank Hammerschmidt/dpa
200 Kilometer Radmarathon im Spreewald. Foto: Frank Hammerschmidt/dpa

Tausende Sportbegeisterte haben am 20. Spreewald-Marathon teilgenommen – dabei hat auch das Wetter mitgespielt.

“Klarer Himmel hat uns gefühlte 25 Grad geschickt”, sagte Veranstaltungsleiter Hans-Joachim Weidner am Samstag der Deutschen Presse-Agentur. Die Stimmung sei großartig.

Mit dabei: Claudia Pechstein

7.700 Hobby-Sportler hatten sich für das größte Brandenburger Breitensportevent unter dem Motto “Auf die Gurke, fertig, los!” am Wochenende angemeldet. Weidner rechnete bis Sonntag noch mit Nachmeldungen und bis zu 10.000 Teilnehmenden. Auch die Berliner Eisschnellläuferin Claudia Pechstein war unter den Teilnehmenden. Sie startete auf den Skaterstrecken.

“Das ist ein sensationelles Event (…). Für mich ist das immer super Training”, sagte Pechstein am Samstag der Deutschen Presse-Agentur. Die Sportlerin ist zum wiederholten Mal Teilnehmerin. Sie treffe immer viele Freunde aus verschiedenen Städten und mittlerweile auch aus anderen Ländern beim Event im Spreewald.

Pechstein gab Startzeichen für Marathon

Am Sonntag wollte Pechstein laut Weidner das Startzeichen für den Marathonlauf geben. Die neue Laufrunde wurde präzise vermessen, damit sie auch wirklich 42,195 Kilometer lang ist.

Die Akteure absolvierten in 50 Wettbewerben die Disziplinen Radeln, Laufen, Walken, Paddeln, Wandern und Skaten. Auf insgesamt 900 Kilometer sind 28 Strecken zu bewältigen gewesen. Insgesamt 25 Verpflegungspunkte wurden eingerichtet – mit Kulinarischem wie Erdbeertorte und Hefeplinse für die Sportler.

Das Land Brandenburg unterstützt die größte Breitensportveranstaltung mit 22.000 Euro. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und Sportministerin Britta Ernst (SPD) stellten je 11.000 Euro aus Lottomitteln zur Verfügung. Woidke ist zudem Schirmherr.

Immer mehr Teilnehmer

Der Spreewald-Marathon erstreckt sich über die drei südlichen Landkreise Oberspreewald-Lausitz, Spree-Neiße und Dahme-Spreewald. Die Zahl der Teilnehmenden stieg seit Bestehen des Events von anfangs gut 3.000 auf mehr als 14.000 im Jahr 2019.