Events: Die Höhepunkte der Stadt im neuen Jahr.

Berlin gilt als Weltstadt der Kultur, Politik, Medien und Wissenschaften. Die Metropole trägt den UNESCO-Titel „Stadt des Designs“ und ist eines der meistbesuchten Zentren des Kontinents. Damit das so bleibt, schüttet die Stadt auch im neuen Jahr wieder ein Füllhorn an Höhepunkten aus.

Internationale Grüne Woche
20. bis 29. Januar: Entdecken und probieren, können die Besucher jetzt auch in der neuen Halle 12. Hier bieten die Aussteller Street-Food, Craftbeer sowie Eigen-Kreationen kleiner Manufakturen an. Ungarn ist 2017 das Partnerland.

cr_lvs_hoehepunkte_01Internationale Filmfestspiele
9. bis 19. Februar: Zehn Tage lang internationale Stars auf dem rotem Teppich, begeisterte Fans, Cineasten und rund 400 Filme – die Berlinale ist das größte Publikumsfestival der Welt.

cr_lvs_hoehepunkte_05Internationale Tourismusbörse
8. bis 12. März: Länder, Veranstalter und Hotels – hier findet man alles, was die schönsten Wochen des Jahres noch angenehmer macht.

Festtage der Staatsoper Berlin
7. bis 16. April: 2017 stehen im Schiller Theater und in der Philharmonie große Oper und Sinfonik sowie Klaviermusik auf dem Programm. Auf der Bühne sind zwei Geschichten zu erleben: die Neuproduktion von Strauss’ Oper „Die Frau ohne Schatten“ sowie die Wiederaufnahme von Wagners „Parsifal“.

Der Luthereffekt
500 Jahre Protestantismus, 12. April bis 5. November: Anlässlich des Reformationsjubiläums zeigt das Deutsche Historische Museum die Ausstellung „Der Luthereffekt. 500 Jahre Reformation“. Vom 24. bis 28. Mai findet in Berlin und Wittenberg sowie weiteren Städten Mitteldeutschlands der Evangelische Kirchentag statt. Die Losung ist dieses Mal: „Du siehst mich!“

cr_lvs_hoehepunkte_03Karneval der Kulturen
2. bis 5. Juni: Auf dem Blücherplatz herrscht buntes Treiben: Es gibt Kokosnüsse und Süßkartoffeln, ausgefallene Accessoires, Kleidung und Kunsthandwerk. Höhepunkt ist der Straßenumzug am Pfingstsonntag.

Internationales Deutsches Turnfest
3. bis 10. Juni: Berlin ist nach 1861, 1968, 1987 und 2005 zum fünften Mal Gastgeber der weltweit größten Wettkampf- und Breitensport-Veranstaltung. Seit Turnvater Jahn hat diese Sportart eine große Tradition.

Fête de la Musique
cr_lvs_hoehepunkte_0221. Juni: Zum Sommeranfang feiert Berlin die Fête de la Musique. Auf knapp 100 Bühnen und in vielen Straßen sorgen Musiker kostenlos für Stimmung.

CSD Berlin – Christopher Street Day
22. Juli: eine riesengroße Party auf den Straßen – und zugleich zunehmend politischer. Es demonstrieren rund eine halbe Million Menschen für die Rechte von Homo-, Bi-, Transsexuellen und Transgendern – unterstützt von Heterosexuellen.

IFA: Internationale Funkausstellung
1. bis 6. September: Der Höhepunkt für alle, die Unterhaltungselektronik, Informations- sowie Kommunikationstechnik und Hausgeräte erleben wollen. Die weltweit größte Messe dieser Art ist mit über 1.000 Ausstellern sechs Tage lang präsent.

red, Bilder: visitBerlin, Foto: Philip Koschel