Vonovia Regattastraße

110 der rund 1.000 Wohnungen an der Regattastraße sind bereits fertig gestellt.

Im neuen Wohnquartier, das derzeit zwischen Regattastraße und Dahme in Grünau entsteht, haben die ersten Mieter ihre Wohnungen bezogen. Auf einem etwa 10 Hektar großen, ehemaligen Industriegelände realisiert ein Tochterunternehmen der Wohnungsgesellschaft Vonovia den Bau von rund 1.000 Miet- und Eigentumswohnungen. Der fertiggestellte Abschnitt an der Regattastraße mit insgesamt 110 freifinanzierten Mietwohnungen wird bereits vermietet. 

Die neueWohnungen verfügen über ein bis vier Zimmer und haben eine Wohnfläche zwischen 50 und 110 Quadratmeter. Alle Wohnungen sind über einen Aufzug barrierefrei zugänglich und mit Balkon oder Terrasse sowie offenen Wohnküchen mit Einbauküche ausgestattet. 

Gute Angebote für Familien

Seit Mai 2019 hat hier bereits die Kita „Admiralfalter“ geöffnet. Hier werden 78 Kinder ab einem Alter von einem Jahr betreut. Für die kleinen Bewohnerinnen und Bewohner des neuen Wohngebietes entsteht außerdem ein quartierseigener Spielplatz.

„Die Nachfrage von Familien ist besonders groß, und wir freuen uns, dass mit der Kita ‚Admiralfalter‘ für die Betreuung der Kleinsten gesorgt ist. Hier haben wir uns im vergangenen Sommer an der Außengestaltung des kitaeigenen Spielplatzes beteiligt und eine Kletterspinne installieren lassen“, sagt Sascha Amler, der für diese  Berliner Region verantwortliche Bereichsleiter bei Vonovia.

Nachhaltige Details

Bei der Projektentwicklung für das neue Wohnquartier wurde eine nachhaltige Energie- und Wärmeversorgung konzipiert. Die Energieversorgung des gesamten Quartiers erfolgt dezentral durch ein Blockheizkraftwerk mit moderner Kraft-Wärme-Kopplung. Alle Gebäude werden durch Nahwärme mit Warmwasser und Heizung versorgt. „Durch die Einspeisung regenerativ erzeugten Stroms kann die Anlage CO2-neutral betrieben werden, und das gesamte Quartier ist autark. Das heißt, wir müssen hier nicht auf eine externe Stromversorgung zurückgreifen“, erläutert Amler.

Mit guten Naherholungsmöglichkeiten

Das Herzstück des neuen Quartiers wird ein etwa 6.000 Quadratmeter großes Wasserbecken bilden, das Regenwasser auffängt und neben der Möglichkeit zur Erholung als natürliches Biotop vor allem der Verbesserung des Mikroklimas dienen wird. Außerdem wird an der Dahme ein 600 Meter langer Uferweg entstehen, und das gesamte Wohnviertel wird zahlreiche Grünflächen und verkehrsberuhigte Straßen bekommen.


Datum: 5. Juni 2020, Text: Redaktion, Bild: Vonovia