Neue touristische Radroute soll nicht nur Besucher ansprechen.
Gästen und Anwohnern steht jetzt ein neues touristisches Angebot zur Verfügung: Mit der Eröffnung der „Dahlem Route“ ist die erste bezirkliche touristische Radroute und somit ein wichtiger Teil des Tourismuskonzepts des Bezirks Steglitz-Zehlendorf umgesetzt worden. Das teilt das Bezirksamt mit.
Der Bezirk hatte mithilfe von Fördermitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) im Jahr 2016 ein nachhaltiges Tourismuskonzept veröffentlicht, das von der EBC-Hochschule Berlin erstellt wurde. Im Tourismuskonzept wurden Radrouten durch den Berliner Südwesten konzipiert. Die „Dahlem Route“ sei die erste touristische Rundroute, die nun entsprechend des Konzeptes umgesetzt wird. „Wir haben die ,Dahlem Route’ so konzipiert, dass sie über einen möglichst hohen touristischen Erlebniswert verfügt. Die Dichte an Kultureinrichtungen und Naturerlebnissen ist enorm hoch und so können wir all die Attraktionen hervorragend verbinden und erreichen“, erklärte der federführende EBC-Professor Frank Schaal.
Viele Attraktionen
Auf der „Dahlem Route“ lasse sich der Südwesten der Hauptstadt einfach erkunden und dabei eine Vielzahl von Attraktionen entdecken. Auf der 18 Kilometer langen Route befinden sich eine Vielzahl von Kultureinrichtungen: zum Beispiel das Brücke-Museum, das Kunsthaus Dahlem, das Alliierten Museum, die Domäne Dahlem, das Haus am Waldsee oder auch der Botanische Garten mit dem Botanischen Museum. Für eine entspannte Auszeit können Besucher am Schlachtensee oder an der Krummen Lanke eine Pause einlegen. Weitere Highlights sind der Henry Ford Bau, die Bruno-Taut-Siedlung, das Gartendenkmal Mexikoplatz oder die Waldsiedlung Onkel-Tom-Hütte.
„Wir sind sehr froh, dass wir sowohl den Gästen, als auch den Bürgern der Stadt nun eine Möglichkeit bieten können, unseren Bezirk und dessen wunderschöne Ecken auf dem Rad zu erkunden“, erklärte Bezirksbürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski (CDU). Michael Pawlik, Leiter der Wirtschaftsförderung des Bezirks, ergänzte: „Die ,Dahlem Route’ ist ein attraktives Freizeitangebot im Südwesten, das je nach Interessenlage Ortsansässigen wie Gästen rund ums Jahr zur Verfügung steht. Mit dem Rad sind die vielen Attraktionen unseres Bezirks einfach und dazu ökologisch zu erreichen. Nun gibt es eine beschilderte Route, die all diese positiven Aspekte zusammenbringt“.
Schnelle Orientierung
Die ,Dahlem Route’ ist eine Rundstrecke, die in beiden Richtungen ausgeschildert ist, sodass sich auch Ortsunkundige schnell und einfach orientieren können. Der Ein- und Ausstieg in die Route ist an zwei Stationen der S-Bahn Linie 1 und fünf Stationen der U-Bahn Linie 3 möglich. Übrigens: Für diejenigen, die nicht mit dem eigenen Fahrrad anreisen, steht in der Onkel-Tom-Ladenstraße am U3-Bahnhof Onkel-Toms-Hütte ein Fahrradverleih bereit.
Stand: 8. Juli 2018. Text: Redaktion. Bild: imago/Schöning
facebook.com/dahlemroute