Der Umbau soll 2020 abgeschlossen sein.
Schon heute beeindruckt die Mercedes-Welt am Salzufer unweit der TU Berlin durch ihre schiere Größe und das moderne Design. Doch der gläserne Bau soll in den kommenden Jahren noch wachsen und zukunftsfähiger werden. Die entsprechenden Pläne wurden vor wenigen Tagen im Rahmen eines Pressegesprächs vorgestellt. Mit dem Umbau will Mercedes-Benz auf den andauernden Wandel in der Automobilbranche und die fortschreitende Digitalisierung reagieren. „Schon jetzt ist die Mercedes-Welt kein normales Autohaus. Immerhin finden in unseren Räumlichkeiten rund 200 Veranstaltungen im Jahr statt. In Zukunft wollen wir hier vor allem Elektro-Mobilität und Digitalisierung zusammenbringen“, so der Direktor von Mercedes-Benz Berlin, Hans-Bahne Hansen.
Arbeiten begonnen
Dort, wo aktuell noch Bagger eine Baugrube ausheben, soll in den kommenden Monaten ein neuer Serviceterminal entstehen. Kunden können künftig direkt mit ihrem Fahrzeug in die Werkstatt vorfahren, in der sowohl Verbrennung- als auch Elektromotoren repariert werden können. Auch für die Verkaufsfläche im Inneren der Mercedes-Welt gibt es Pläne: sie soll auf 70.000 Quadratmeter vergrößert werden. „Das ist etwas, das es in dieser Form noch nicht in der AG gibt“, verweist Hansen auf den geplanten Umbau. Der Serviceprozess soll zudem in Zukunft komplett papierlos ablaufen und sich ebenfalls in das neue, digitale Konzept eingliedern. Zu den Neuerungen gehört zudem ein modernisierter Haupteingang. Außerdem gibt es passend zu den modernen Anforderungen auch ein neues Jobprofil.
Die künftigen Produktexperten sollen dann digitale und analoge Präsentationsformen zusammenführen. Die entsprechenden Ausbildungen haben bereits begonnen und sollen pünktlich zum Umbau-Abschluss in 2020 abgeschlossen werden. Im Rahmen der neuen Marke EQ werden zur gleichen Zeit rund 50 verschiedene Baureihen entstehen. „Das ist auch einer der Gründe dafür, dass wir die Neuerungen angehen wollen“, so Hansen. Elektromobilität wird die Zukunft des Marktes prägen. Auch der Berliner Direktor rechnet damit, dass 2025 etwa 20 bis 25 Prozent der Daimler-Fahrzeuge elektrisiert sein werden – Tendenz steigend. Bereits Ende 2018 wird es einen Testlauf mit Brennstoffzellen geben. Die Mercedes-Welt steht Interessierten und Kunden während der gesamten Umbauphase offen.
Text/Bild: Katja Reichgardt