Kultur: Der Standortwechsel des Alliierten-Museums verzögert sich.

Als Anfang des Jahres im Ethnologischen Museum die ersten Umzugskartons gepackt wurden, um ins geplante Humboldt-Forum in Mitte transportiert zu werden, war dies nur der Anfang eines schleichenden kulturellen Ausblutens im Bezirk: Auch die übrigen Museen in Dahlem sollen bis 2018 ins Stadtzentrum abwandern – und für das AlliiertenMuseum ist seit Längerem ein Umzug in den ehemaligen Flughafen Tempelhof geplant. Weil dort momentan Flüchtlinge untergebracht sind, könnte die Einrichtung an der Clayallee dem Bezirk aber länger als gedacht erhalten bleiben. „Die Belegung der Hangars mit Flüchtlingen hat dazu geführt, dass im Moment kein verlässlicher Zeitplan für die notwendigen Planungen und Baumaßnahmen erstellt werden kann. Dies führt zwangsläufig zu einer zeitlichen Verschiebung des Projektes“, erklärt Bernd von Kostka, der eben erst die kommissarische Leitung des Museums übernommen hat.

Philip Aubreville,Bild: AlliiertenMuseum/Chodan