Fernsehen: Konzerthausorchester in spektakulären Perspektiven.
Klassikfans können sich auf ein besonderes Konzerterlebnis auf ARTE Concert freuen: „Mittendrin“ ist ein Format des Konzerthauses Berlin, bei dem die Zuschauer inmitten des Orchesters Platz nehmen dürfen. Das Konzerthausorchester Berlin sitzt nicht wie üblich auf der Bühne, sondern aufgefächert im Parkett – und das Publikum mittendrin. Ein unmittelbares Hörerlebnis, das Iván Fischer, Erfinder dieses Konzepts und Chefdirigent des Konzerthausorchesters Berlin, Klassikfreunden bietet. ARTE Concert hat es in interaktiver Form ins Netz gestellt.
Die User haben die Möglichkeit, zwischen fünf Kameraperspektiven zu wählen und können zudem einen spektakulären 360-Grad-Panoramablick in UHD-Auflösung auf das Orchester genießen. Möglich wird dies durch die OmniCam-360 des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts HHI. Das Kamerasystem besteht aus zehn HD-Kameras, die unterhalb eines Spiegel-Systems befestigt sind. So werden die Nutzer zu ihrem eigenen Regisseur und können die Perspektive wechseln, während das Konzerthausorchester Beethovens Fünfte Sinfonie spielt. Dabei ändert sich nicht nur der optische, sondern auch der akustische Eindruck: Die User hören die Instrumente lauter, in deren Nähesie virtuell Platz nehmen.
Das Konzert finden Sie unter:
concert.arte.tv/mittendrin
red. / Bild: Frank Löschner- shashinka.de