Am 3. März veranstaltet Fridays for Future wieder zahlreiche Demos im gesamten Land. Auch in Berlin werden Tausende Demonstrierende erwartet.
Anfang März treffen sich die Ampel-Parteien zu ihrem nächsten Koalitionsgipfel. Im Vorfeld gehen aber wieder Tausende Menschen für mehr Klimaschutz auf die Straße. Die Fridays for Future-Bewegung will mit dem am Freitag geplanten globalen Klimastreik auch auf nicht eingehaltene Versprechen der Ampel-Parteien für mehr Klimaschutz aufmerksam machen. „Weder an die Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag noch an das Klimaschutzgesetz hält sich die Politik“, heißt es von den Veranstaltern.
180 angemeldete Demos
Mehr als 180 Demos seien bereits angemeldet. Beim letzten globalen Klimastreik im September gingen allein in Berlin mehr als 30.000 Menschen auf die Straße. Damals fanden bundesweit rund 250 Demos statt. In Berlin geht die Demo am Freitag um 12 Uhr am Invalidenpark los.
Anschließend ziehen die Demonstrierenden durch das Regierungsviertel. Unterstützt wird die Demonstration in Berlin mit Redebeiträgen von Luisa Neubauer, Klimaforscher Stefan Rahmsdorf (Scientists for Future), Iran-Aktivistin Daniela Sepehri und weiteren. Musikalische Begleitung liefern die deutsche Indie-Pop-Band Provinz, der Musiker Lie Ning und Einhorn-Rockerin Eva Sauter von ok.danke.tschüss.
Text: kr/red