Die Weihnachtstrucktour machte zuletzt 2019 mit festlich geschmückten Sattelschleppern am Mercedes Platz in Berlin-Friedrichshain Halt. In diesem Jahr werden die Trucks am 21. Dezember vor dem Olympiastadion Weihnachtsstimmung verbreiten.
Eine volle Portion Weihnachten erwartet die Besucher dieser Weihnachtstour: Dort wird eine Weihnachtswelt zu mit einer großen begehbaren Schneekugel und einem leuchtenden Weihnachtsbaum zu sehen sein. Hier können sich die kleinen und großen Kinder von den Lichtern, Gerüchen und Erlebnissen in weihnachtliche Stimmung versetzen lassen und natürlich den Weihnachtsmann treffen. Ein besonderes Highlight ist die rasante virtuelle Schlittenfahrt mit dem Santa.
Nun die schlechte Nachricht: Alle Plätze , die über die Coke-Truck-Hompage
gebucht werden, sind derzeit ausgebucht. “Nur wenn jetzt noch Leute absagen, können die freien Plätzen wieder neu vergeben werden. Wir empfehlen, immer wieder mal auf unserer Homepage nachzuschauen”, erklärte ein Coke-Mitarbeiter auf Nachfrage des Berliner Abendblatts die aktuelle Situation.
Über die Weihnachtstrucks
Die Coca-Cola Weihnachtstrucks touren schon seit 1997 immer zur Weihnachtszeit durch ganz Deutschland. Jeder Laster aus dem Hause Freightliner verfügt über 470 PS bei 13 Liter Hubraum. Die mit allerlei Lichterketten und Leuchten verzierten Trucks sind 16,50 Meter lang, 4 Meter hoch und wiegen rund 18 Tonnen. Derzeit ist noch nicht bekannt, wie viele Trucks den Weg nach Berlin finden werden.
Corona-Regeln zur Truck-Tour 2021
Wenn es mit dem (kostenlosen) Ticket doch klappen sollte, gilt Folgendes: Aufgrund der Corona-Pandemie haben sich die Veranstalter für das 2G plus Test-Modell entschieden. Demnach müssen sich Besucher vorab online anmelden und alle Teilnehmer über 18 Jahre müssen vollständig geimpft oder genesen sein. Alle Besucher müssen zudem ein aktuelles negatives Corona-Testergebnis vorweisen. Auf dem gesamten Gelände gilt Maskenpflicht.
Text: red, Bild: IMAGO / Gottfried Czepluch und Coca Cola (1)