Die Tage der Westendbrücke aus den 60er-Jahren sind gezählt. Bis zum Jahr 2026 entsteht ein Ersatzneubau an der Autobahn 100 in Charlottenburg-Wilmersdorf.
Die Westendbrücke (rechts im Bild) wird durch einen Neubau ersetzt. Das teilt die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (Deges) mit. Demnach beginnt in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres das Planfeststellungsverfahren. Die Bauarbeiten starten „frühestens 2024“ und werden bei laufendem Betrieb durchgeführt. Die Fertigstellung des leistungsfähigeren Ersatzneubaus, der die Verkehrssicherheit erhöhen soll, ist für das Jahr 2026 geplant.
Friedhof verliert Fläche
Für die Umsetzung des Projekt sei ein begrenzter Eingriff in den Friedhof Luisengemeinde II erforderlich. Anwohner müssten während der laufenden Bauarbeiten nicht mit einem erhöhten Lärmpegel rechnen, so die Deges weiter.
Die 243 Meter lange Westendbrücke befindet sich auf dem Abschnitt der Autobahn A100 in nördlicher Fahrtrichtung zwischen den Anschlussstellen Kaiserdamm und Spandauer Damm. Das Spannbeton-Bauwerk mit großer Stützweite wurde 1963 erbaut und muss laut Deges seit vielen Jahren eine deutlich höhere Verkehrsbelastung aushalten, als bei ihrer Errichtung geplant wurde.
Datum: 15. Juni 2021, Text: red, Bild: DEGES/Nürnberg Luftbild, Hajo Dietz