Start Service Vom Schmatzen, Schlürfen und Knochenwerfen – Theater aus dem Jagdschloss

Vom Schmatzen, Schlürfen und Knochenwerfen – Theater aus dem Jagdschloss

Am Sonntag, 2. Mai gibt es ein lustiges Familientheater direkt aus dem Jagdschloss Grunewald zu sehen – ganz coronakonform von zu Hause aus.

Dabei geht es in dem Familientheater um viel Spaß – vereint mit Geschichte. Paul kommt von der Schule nach Hause. Er soll einen Aufsatz zum Thema: „Das Leben auf Jagdschloss Grunewald“ schreiben. Das erscheint ihm ziemlich langweilig, doch seine Schwester hat eine gute Idee: „Geschichte muss man spielen“. Hurra, da kommt Freude auf! Die Mutter bringt Requisiten und alle verwandeln sich in historische Figuren.

Mit viel Spaß, Tanz und lustigen Ideen spielen sie sich durch einen Tagesablauf im Jagdschloss, erleben eine Kutschfahrt und enden mit einem Festschmaus an einer spontan improvisierten Tafel. Da darf geschmatzt, geschlürft und auch mit Knochen geworfen werden. Es ist eine Geschichte zum Nachspielen mit eigens komponierten Musikstücken von Michael Summ und Johannes Galli. Rebekka Corcodel, Harald Diesner, Sina Haarmann und Thomas Matuszewski zeigen als Familie ihr schauspielerisches Können.

Familientheater für die ganze Familie

Und die Zuschauer können alles bequem vom Sofa, Stuhl oder Bett aus verfolgen. „Bis wir unsere Tore wieder für die Besucher öffnen können, wünschen wir allen Familien viel Vergnügen mit der digitalen Version des Theaterstückes ‚Vom Schmatzen, Schlürfen und Knochenwerfen’,“ so die Veranstalter.

Und so geht’s: Auf dem gekauften Ticket finden alle Teilnehmenden einen Link. Dieser ist ab Freitag, 14.30 Uhr, freigeschaltet. Diesen Link in die Adresszeile des Internet Browsers kopieren. Auf der folgenden Seite kann dann das Passwort eingegeben werden, welches sich ebenfalls auf der Eintrittskarte befindet. Tickets sind für 9,40 Euro erhältlich.

Datum: 30. April 2021, Text: red, Bild: Galli-Theater