-Werbung-
Benötigt eigentlich jeder Selbstständige eine eigene Homepage? Schließlich gibt es ja noch sehr viele andere Möglichkeiten, um mit seiner Außenwelt in Interaktion zu treten, wie zum Beispiel Facebook, Instagram, LinkedIn oder einfach per E-Mail. Tatsächlich gibt es viele gute Gründe, die für einen eigenen Webauftritt sprechen.
In erster Linie bleibt ein Unternehmer mit seiner eigenen Website unabhängig. Ein wesentlicher Faktor, der vor allem bei sozialen Netzwerken nicht gegeben ist.
Das gilt vorrangig auch dann, wenn es um das Thema Datenschutz geht. Doch das ist nicht das einzige Argument, welches dafür spricht, eine eigene Website zu erstellen.
Warum sollte ein Unternehmen mit einer eigenen Website präsent sein?
Rund 85 Prozent der Deutschen nutzen Google wenn sie an Informationen kommen wollen. Bei der jüngeren Generation sind es sogar ganze 100 Prozent, die aufs Internet setzen, um an unterschiedliche Infos zu gelangen. Mit diesem Vorwissen wirkt es fast unverständlich, dass es heute immer noch Unternehmer gibt, die in der Onlinewelt nicht existieren.
Laut einer Umfrage der Digitalagentur web4business, sind fast die Hälfte aller deutschen Kleinunternehmen online nicht vertreten. Knapp 50 Prozent davon sind zwar überzeugt davon, dass eine Onlinepräsenz ihrem Unternehmen nützlich wäre. Dennoch schrecken sie aufgrund unkalkulierbarer Kosten bzw. dem Nichtvorhandensein von entsprechenden IT-Kenntnissen davor ab.
In den meisten Fällen sind diese Bedenken unbegründet. Ein guter Webhosting-Anbieter ermöglicht es jedem, in kürzester Zeit eine Website zu erstellen und kümmert sich dann gegen eine feste Pauschale um die Sicherheit und Stabilität der Website. Hostinger zum Beispiel ist eine der besten und kostengünstigsten Lösungen dafür. Deren VPS Server verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, die für die Erstellung von Websites im Internet geeignet sind.
Was braucht man, um möglichst ohne großen Zeitaufwand eine eigene Webseite zu erstellen?
Das Problem liegt wie gesagt oft darin, dass die meisten von uns sich in Sachen Programmieren nicht fit genug fühlen, um eine eigene Homepage ins Leben zu rufen. Zum Glück bieten mittlerweile eine Vielzahl von Hostern sogenannte Homepagebaukästen an, mit denen selbst der blutigste Anfänger eine passable Website bauen kann.
Webhoster machen das Bauen einer Webseite zum Kinderspiel und das in nur 5 Schritten:
- Domain erstellen
- Design festlegen
- Unterseiten hinzufügen
- Inhalte einfügen
- Website veröffentlichen
Welche Vorteile hat ein professioneller Webauftritt für das eigene Business?
1. Kunden werden auf ein Unternehmen aufmerksam
Unternehmer, deren Website über Google auffindbar sind, haben mehr Kundenstrom als solche ohne virtuellen Auftritt. Eine Firma mit professionellem Webauftritt wirkt zudem modern und zukunftsweisend. Performance Marketing kann Ihnen dabei helfen insgesamt mehr Traffic für Ihre Firma zu erzeugen. Wer online nicht gefunden werden kann, existiert für viele Menschen einfach nicht und kann daher auch keinen Traffic erzeugen. Wer sich online präsentiert und dabei nicht mit wichtigen Infos zu seinem Unternehmen spart, zieht neue Kunden an und generiert damit mehr Umsatz.
2. Eine Website ist die Visitenkarte eines Unternehmens
Während bei einem Plakat oder einem Flyer der Platz zum Präsentieren von Informationen knapp ist, bietet das Netz schier unendlich Raum, das eigene Unternehmen vollumfänglich darzustellen.
Egal, ob in Textform mit Bildern oder Videos, eine individuelle Firmenhomepages sollte sowohl die potenzielle Kundschaft als auch den Suchmaschinen-Algorithmus (Stichwort SEO) überzeugen.
3. Der eigene Webauftritt kann dabei die unterschiedlichsten Aufgaben übernehmen
Eine Webseite kann nicht nur als virtueller Showroom genutzt werden. Wer seinen Onlineshop in die eigene Homepage integriert, schafft damit einen zusätzlichen Absatzkanal.
Im Übrigen ist bei den meisten Hosting Anbietern eine professionelle E-Mail-Adresse im Pauschalpaket inkludiert. Ein nicht zu vernachlässigender Pluspunkt bei der Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern.
4. Eine Website bleibt ohne viel Aufwand immer aktuell
Die Zeit steht nicht still, gerade als Unternehmer ist man ständig mit Änderungen oder Neuregelungen konfrontiert. Der eigene Webauftritt ist dabei die perfekte Möglichkeit, die Kundschaft in Sachen Neuerungen stets up to date zu halten.
5. Im virtuellen Raum rund um die Uhr erreichbar
Gerade als Unternehmer ist es wichtig, immer erreichbar zu sein und genau diese ständige Erreichbarkeit kann durch eine eigene Website einfach umgesetzt werden.